Alu Rahmen Türfenster

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2453
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Alu Rahmen Türfenster

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo, ich habe mir diese Rahmen zugelegt. Bewerft mich ruhig mit spitzen Steinen: Weil ich die Dinger in der Bucht gekauft habe. Das die nicht so einen tollen Eindruck machen weiss ich jetzt.
Jetzt zu meiner Frage: Ist es bei den Leisten von den bekannten Nicht- Ebay Händlern vielleicht auch so ? Das die Klammern, welche in die inneren Türlöcher sollen soviel Spiel haben, das sie sofort wieder rausrutschen ? Mit eingebautem Fenster könnte das besser halten, wäre aber nicht der Weisheit letzter Schluss. Desweiteren fehlen die Löcher für die Samtschienenhalter, die auch den Alu Rahmen halten in der Senkrechten.
Eure Meinungen ? Aber ohne Steine :oops:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Alu Rahmen Türfenster

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

schau mal hier http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3001...

z.B. meine Anmerkungen 24.12.2009, 12:06
der neue Zierrahmen (angeblich gute Qualität eines bekannten Teilehändlers)
fehlten zwei Aussparung senkrecht hintan an der Tür für die großen Clipse die einzulegende Filzfensterführung -
sollte man vor Einbau rausschneiden mit z.B. einen Seitenschneider - sonst wird schwierig.
Ausserdem fehlten ihm ca. 3-4 Clipse um sie in der Tür zu befestigen (sollte man sich aufheben vom Altteil)
Also, noch viel Erfolg beim Basteln,
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 674
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Alu Rahmen Türfenster

Beitrag von Roby75 »

Hallo,
mach dir keinen Kopf, die passgenauigkeit ist bei den rahmen von VW Classik parts auch nicht besser, so eine miese Qualität habe ich noch nie gesehen, ein rahmen war schon bei Lieferung gebrochen, bei dem anderen wußte man nicht passt der vielleicht bei irgend einem unbekannten Auto, die angenietete Schachtleist ist eine Frechheit hat nichts mit Gummi zu tun (Hartplastik), Fenster kann man kaum mehr Hochkurbeln.
Habe dann die eine weggeworfen und eine aus der Bucht gekauft für halben Preis.
Gruß
Toni
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Benutzeravatar
retroracer
T2-Meister
Beiträge: 113
Registriert: 20.11.2019 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 89

Re: Alu Rahmen Türfenster

Beitrag von retroracer »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 05.04.2013 11:02 schau mal hier http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3001...

z.B. meine Anmerkungen 24.12.2009, 12:06
der neue Zierrahmen (angeblich gute Qualität eines bekannten Teilehändlers)
fehlten zwei Aussparung senkrecht hintan an der Tür für die großen Clipse die einzulegende Filzfensterführung -
sollte man vor Einbau rausschneiden mit z.B. einen Seitenschneider - sonst wird schwierig.
Ausserdem fehlten ihm ca. 3-4 Clipse um sie in der Tür zu befestigen (sollte man sich aufheben vom Altteil)
Also, noch viel Erfolg beim Basteln,
Hallo Rolf-Stephan,
haben denn bei Dir die Clipse der Gummileiste gepasst? Bei mir ist da 1cm Versatz (Clipse sind zuweit vorne). Des Weiteren fehlen wie auch schon beschrieben die Aussparungen für die schwarzen Befestigungen. Wenn ich den Rahmen soweit zurückschiebe, dass die Befestigung an der Türkante passt, dann hängt die Biegung am Ausstellfenster komplett in der Luft und liegt gar nicht mehr an der Tür an.

Und das wird mit Top Qualitätr angepriesen?

Gibt es nichts besseres?

Viele Grüße
Heiko
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Alu Rahmen Türfenster

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Ach Gottchen... was soll ich solche Details nach über 10 Jahren noch wissen von meinem Einbau -
kann nur schreiben: sind immer noch drin und haben mit meinen Modifikationen gut gehalten - und von der Materialqualität immer noch top.
Kann auch sein, dass man heute ganz andere Ware bekommt als damals.

Ergänze doch mal den Workshop unter viewtopic.php?f=7&t=3001 um Deine heutigen Erfahrungen und Lösungen...

Und generell zu Teilen:
ich bin froh, wenn es überhaupt noch Teile gibt und man nicht alles selbst schnitzen muss, wie bei anderen Oldtimern.
Aber auch beim T2 wird die Luft für Teile über die Jahre dünner - auch durch Wegfall der Brasilienteile und schrumpfenden Markt.
Ich bin vorsichtiger geworden und schmeiß ein Altteil erst weg, wenn das neue wirklich passt und keiner Anpassung anhand des Altteils mehr bedarf.
Manches gibt es nicht mehr in Originalqualität selbst mit Geduld, Geld und gute Worte... dann heißt es improvisieren oder Kompromisse eingehen.

Viel Erfolg,
Benutzeravatar
retroracer
T2-Meister
Beiträge: 113
Registriert: 20.11.2019 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 89

Re: Alu Rahmen Türfenster

Beitrag von retroracer »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 28.11.2023 09:55 Ach Gottchen... was soll ich solche Details nach über 10 Jahren noch wissen von meinem Einbau -
kann nur schreiben: sind immer noch drin und haben mit meinen Modifikationen gut gehalten - und von der Materialqualität immer noch top.
Kann auch sein, dass man heute ganz andere Ware bekommt als damals.

Ergänze doch mal den Workshop unter viewtopic.php?f=7&t=3001 um Deine heutigen Erfahrungen und Lösungen...

Und generell zu Teilen:
ich bin froh, wenn es überhaupt noch Teile gibt und man nicht alles selbst schnitzen muss, wie bei anderen Oldtimern.
Aber auch beim T2 wird die Luft für Teile über die Jahre dünner - auch durch Wegfall der Brasilienteile und schrumpfenden Markt.
Ich bin vorsichtiger geworden und schmeiß ein Altteil erst weg, wenn das neue wirklich passt und keiner Anpassung anhand des Altteils mehr bedarf.
Manches gibt es nicht mehr in Originalqualität selbst mit Geduld, Geld und gute Worte... dann heißt es improvisieren oder Kompromisse eingehen.

Viel Erfolg,
Sorry, ich hatte nicht auf dem Schirm, dass es bei Dir schon so lange her ist ;)

Ich ergänze den Workshop gerne, warte damit aber bis ich mit den Türen fertig bin.

VG Heiko
Antworten