dachträger als 'Terasse'

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben: 23.05.2024 19:22 ... das Gewicht, das du da oben mit dir herumschleppst.
Um den Spritverbrauch mache ich mir keinen Kopp. Es macht aber einen Unterschied, ob du 100 kg in der Sitztruhe oder auf dem Dach spazieren fährst. Auf dem Dach liegt der Schwerpunkt höher, die Trägheit um die Rollachse nimmt zu, das Auto wird kurvenunwilliger, baut in der Kurve mehr Seitenneigung auf und die Vorderachse rutscht früher weg. Damit kann man leben, damit kann man spielen und es kann sogar nützlich sein. Im Geröll z.B. findet man häufig nur für eines der beiden Vorderräder eine fahrbare Spur. Löcher in der anderen, und seien sie auch noch so tief, kann man geflissentlich ignorieren, solange man es schafft, an diesem Loch zu dieser Seite hin zu lenken. Das Schiff neigt sich dann zur anderen und schwebt darüber hinweg. Auch erhabene Hindernisse kann man so überqueren und ihnen die Schärfe nehmen, muss aber aufpassen, dass der verbleibende Schlag die Kiste nicht umhaut.
On-Road ist jedes Auto aber um so besser, je tiefer und je zentraler der Schwerpunkt liegt.
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von T2dabei »

Danke für die Erläuterungen.
Ich wollte jetzt allerdings gar nicht unbedingt die nächsten Geröllhalden erobern, aber wer weiß - evtl. komm ich ja irgendwann auf den Geschmack.
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von boggsermodoa »

Davon ging ich auch nicht aus, deshalb der letzte Satz. Auf der Straße ist ein hoher Schwerpunkt fahrmechanisch immer von Nachteil. Und, wie gesagt, liegen und schlafen konnte ich auch auf der Hartfaserplatte, sitzen und stehen nur dort, wo eine Querstrebe drunter war oder auf einem Ersatzrad. Das lag immer auf zwei Streben. Einen Stuhl hätte ich hingegen nirgendwo hinstellen können (und wollen).
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 348
Registriert: 14.10.2009 07:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von GuentherKrass »

Hab kürzlich einen Sprinter mit solch einer „Terasse“ als Nachbar gehabt. Der Eigentümer saß dann den ganzen Tag auf dem Campingplatz oben auf seinem Fahrzeug unter einem Sonnenschirm und hat abends da oben gegrillt… Wir haben uns lieber ans Wasser in die Wiese gelegt :D

Leichte Zeit
Timo
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von T2dabei »

Alternativen sind immer gut!
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2518
Registriert: 27.04.2004 09:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Karin,

wir haben bei uns ca. 200 kg auf dem Dach, auf zehn Füßen mit breiten Auflagen in der Regenrinne. Mit der ruhenden Last solltest Du also mit Dir und Gartenstuhl kein großes Problem haben, wenn die Füße ordentlich gebaut sind….sofern Du nicht während der Fahrt da oben sitzen möchtest :mrgreen:.
Clemens‘ Anmerkung zu den Ständerfüßen kann ich nur bestätigen: nach einer Bodenwelle hat sich einer unserer Füße durch die Regenrinne gestanzt.

Schöne Grüße

Wolfgang
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von T2dabei »

Danke für alle Anregungen wie das am besten gehen kann mit der Dachterrasse.

Das Ergebnis werde ich in einigen Wochen hier präsentieren.

Liebe Grüße
Karin
Danke und Gruß

Karin
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2055
Registriert: 04.07.2010 13:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von bullijochen »

Hallo Karin ich hab heute auf der Mülldeponie einen Bus gesehen der hatte so eine Platte auf dem Dach jnd hat dann da drauf einfach Terassendielen montiert gehabt.
Da musste ich an dich denken. Leider hatte ich mein Handy nicht dabei. Das sah sehr stabil aus.
https://www.rhinorack.com/de-de/product ... 6mm-_52111
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
T2dabei
T2-Fan
Beiträge: 30
Registriert: 21.02.2022 16:59

Re: dachträger als 'Terasse'

Beitrag von T2dabei »

@bullijochen

Wieso gehst du ohne Handy aus dem Haus❓❓ :wink:
Trotzdem danke, dass du an mich gedacht hast.

Ja, über Terrassendielen hab ich auch zuerst nachgedacht, aber Siebdruckplatte find ich optisch passender.

Ich stell Fotos rein wenns fertig ist.

Grüße Karin
Danke und Gruß

Karin
Antworten