Frontscheibe undicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
HubertG
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 09.02.2020 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frontscheibe undicht

Beitrag von HubertG »

Vielen Dank für Eure Einschätzungen, auch wenn ich diese eigentlich gar nicht hören (lesen) wollte :wink:. Dann muss ich der Problematik doch mehr Zeit (und Geld) widmen, als ich zunächst vorhatte.
Leider habe ich momentan noch keinen Platz zum unterstellen und die Frontscheibe "open air" zu demontieren ist aktuell wahrscheinlich nicht so toll. Zudem brauche ich einen Plan, wie ich weiter mache, wenn tatsächlich der Rahmen durch ist. Da muss ich mir erst jemanden suchen, der den dann auch instandsetzen kann. Oder ich ziehe die, eigentlich für nächsten Winter in Erwägung gezogene, Komplettlackierung inkl. Rostsanierung vor.

Schönen Abend,
Hubert
T2b Westfalia "Düsseldorf“
Bj. 1974 1,8 l
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2174
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frontscheibe undicht

Beitrag von bullijochen »

Bei mir war das mal beim einsetzen der Frontscheibe so das in einer oberen Ecke, weiß nimmer ob rechts oder links, immer so 3 mm spalt an der Dichtung war. sonst saß sie richtig drin. Dann hab ich mich wo draufgestellt und dann mit beiden Händen richtig ordentlich die Ecke reingedrückt.. so wie man beim erste hilfe kurs auf den Brustkorb drückt nur viel stärker... :mrgreen:
dann irgendwann hats schwubs gemacht und die scheibe saß satt drin und die Dichtung hat richtig mit schmackes abgedichtet.
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Frontscheibe undicht

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

die Dichtung mit einer Dichtmasse dicht zu bekommen ist nicht top - ein gangbarer Weg ist es. Es gibt genügend Frontscheibendichtungen die mit irgendwelchen Dichtmassen abgedichtet worden sind - auch vom Hersteller im Werk.

Bei den T3 ist die Frontscheibe häufiger undicht als bei den T2 - und das bei intaktem Frontscheibenrahmen. Ich verwende dafür Butyl Scheibendichtmasse.

Wenn sie jetzt Dicht ist würde ich das erstmal lassen und mir jemanden suchen der den Bulli dann komplett macht - so wie Du das geplant hast. Dann kommt die Scheibe sowieso raus.

Bis dahin würde ich hier zusätzlich Mike Sanders unter die Scheibendichtung spritzen - der Mike ist bissle aufwendig zu verarbeiten. Besorg Dir Seilfett

https://www.amazon.de/Liqui-Moly-6135-S ... 4989&psc=1

Das spritze Du unter den Dichtungsgummi und somit wird der Scheibenrahmen nicht weiter rosten bis Du den Bulli eventuell ganz restaurierst.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
HubertG
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 09.02.2020 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frontscheibe undicht

Beitrag von HubertG »

bullijochen hat geschrieben: 10.02.2020 21:14 Bei mir war das mal beim einsetzen der Frontscheibe so das in einer oberen Ecke, weiß nimmer ob rechts oder links, immer so 3 mm spalt an der Dichtung war. sonst saß sie richtig drin. Dann hab ich mich wo draufgestellt und dann mit beiden Händen richtig ordentlich die Ecke reingedrückt.. so wie man beim erste hilfe kurs auf den Brustkorb drückt nur viel stärker... :mrgreen:
dann irgendwann hats schwubs gemacht und die scheibe saß satt drin und die Dichtung hat richtig mit schmackes abgedichtet.
Gruß Jochen
Danke für den Tipp. Bei mir sind's lediglich 0,5 mm. Dann werde ich da nochmal mit zärtlicher Gewalt rangehen :wink:
T2b Westfalia "Düsseldorf“
Bj. 1974 1,8 l
Benutzeravatar
HubertG
T2-Meister
Beiträge: 101
Registriert: 09.02.2020 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frontscheibe undicht

Beitrag von HubertG »

TEH 29920 hat geschrieben: 10.02.2020 21:17 Besorg Dir Seilfett
https://www.amazon.de/Liqui-Moly-6135-S ... 4989&psc=1

Das spritze Du unter den Dichtungsgummi und somit wird der Scheibenrahmen nicht weiter rosten bis Du den Bulli eventuell ganz restaurierst.
Hallo Bernd,
danke für den Tipp. Das werde ich mal ausprobieren, außer ich lasse mich doch gleich zu einer Komplettlackierung hinreißen.
T2b Westfalia "Düsseldorf“
Bj. 1974 1,8 l
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frontscheibe undicht

Beitrag von mathiasT2 »

Hallo,
Ich hole mal den alten Beitrag wieder hoch. Anlässlich meines Unfalls ist die Frontscheibe raus gekommen. Ich hatte immer mit Undichtigkeit zu tun, hab dann auch mit Fett gearbeitet. Welche Scheibendichtungen könnt Ihr empfehlen? Ich würde gern alle Scheiben heraus nehmen und kontrollieren, Dichtungen erneuern.
Apropos, welche Türdichtungen sind brauchbar?
Danke und Grüße Mathias
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4981
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Frontscheibe undicht

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Matthias,

ich habe mir gerade diese geholt:
https://heckkraftmotors.de/Frontscheibe ... -TOP-Vewib
Die Vewib Dichtungen sind meiner Meinung nach alle zu gebrauchen.

Nur beim Motordeckel bin ich mir da nicht so sicher. Da hat die Dichtung von Olaf besser gepasst.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten