Typ 4 Zylinderkopf - Ventile und Führungen tauschen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Pauli92
T2-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2021 08:36

Re: Typ 4 Zylinderkopf - Ventile und Führungen tauschen?

Beitrag von Pauli92 »

Steve hat geschrieben: 09.07.2024 09:39 den Motorbauer der den eingeschlagenen Sitz so lassen würde sollte man auf jeden Fall wegen Ahnungslosigkeit in Zukunft meiden.
Von der Funktion her reicht es den beschädigten Sitz und die dazugehörige Führung + Ventil zu tauschen wenn alle anderen Sitze noch ok sind. Das muss natürlich geprüft werden.
Die Führungen hat du ja schon geprüft. Ich würde alle 7 anderen Ventile erstmal frisch mit Ventileinschleifpaste einschleifen und prüfen ob die Kontaktflächen bei allen Einlass bzw. Auslassventilen von der Breite her ok und ungefähr an der selben Stelle sind.
Dann nochmal messen, ob alle anderen Ventile wirklich gleich hoch stehen.
Da du starre Stößel hast wirst du auf dem Schadenszylinder länger ohne Ventilspiel gefahren sein, das beschleunigt den Verschleiß extrem. Ist dir in der Zeit davor denn nie was beim Ventile einstellen aufgefallen?

Andererseits muss es ja irgendeinen Grund für den Schaden geben, mangelhaftes Material der sitze wäre ein möglicher.
Da fährt die Sorge dann immer ein bisschen mit wenn du die anderen7 Sitze so lässt wie sie derzeit sind...

Viele Grüße
Stefan
Danke für die klaren Worte Steve. Das der Ventilsitz getauscht gehört war ich mir eig. Eh schon sicher ...nur hat mich der andere Instandsetzer wieder verunsichert. Warum meinst du sollte ich die Führung vom schlechten Sitz tauschen. Sie ist auf jeden Fall auch noch in der Toleranz. Und schaut optisch innen auch OK aus.
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 754
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Typ 4 Zylinderkopf - Ventile und Führungen tauschen?

Beitrag von Theo »

Mein Beitrag stand im Bezug auf das theoretische!
Also einen sitzringe wechseln und eine Führung wäre natürlich Quatsch.
Aber wenn du alles wechseln würdest steht die Frage ob du nicht neue Köpfe verbaust oder in die alten „ größere Ventile „ einbauen lässt dann rentiert sich der Aufwand vielleicht.
Meiner Erfahrung nach ist das bei den meisten eine Kostenfrage weil eine komplette Überholung beider Köpfe nicht unter 6-700€ zu haben wäre…und neue irgendwie 800 kosten…🤷‍♂️
Rein technisch gesehen lässt du alle sitzringe nachschneiden oder machst es selbst , alle Ventile schleifen auf der Schleifmaschine und fertig!…. Ich muss den mitschreibern aber recht geben das das alles auch nicht ewig halten muss!!!!!!
Antworten