Umbau Typ 4 von 1800cc auf 2l o. 2,4l

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Holly
T2-Profi
Beiträge: 86
Registriert: 30.11.2009 18:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 699

Re: Umbau Typ 4 von 1800cc auf 2l o. 2,4l

Beitrag von Holly »

Hallo Theo,
du schreibst, dass die MAHLE Kurbelwellen- Lager nur im Standardmaß in guter Qualität zu haben sind.
Ist es umgekehrt auch so, dass alle MAHLE-Lager im Standardmaß gut sind oder gibt es auch davon die Brasilien-Sparvariante?

Viele Grüße,
Holger

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 754
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Umbau Typ 4 von 1800cc auf 2l o. 2,4l

Beitrag von Theo »

Holly hat geschrieben: 28.04.2018 06:50 Hallo Theo,
du schreibst, dass die MAHLE Kurbelwellen- Lager nur im Standardmaß in guter Qualität zu haben sind.
Ist es umgekehrt auch so, dass alle MAHLE-Lager im Standardmaß gut sind oder gibt es auch davon die Brasilien-Sparvariante?

Viele Grüße,
Holger

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
.um nicht die unwarheit zu sagen, ich weis es nicht! ich weis es nicht aus dem einen grund das 9 von 10 motoren unrund sind und gebohrt werden müssen,folgedessen benötige ich meistens 1 übermaas...
meines erachtens muss man alles was man kauft nachmessen!....die alten zeiten sind vorbei!
gruss
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1636
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umbau Typ 4 von 1800cc auf 2l o. 2,4l

Beitrag von schrauberger »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 14.04.2018 16:39 https://www.csp-shop.de/motor/kurbelwel ... 4583a.html

Aber fast 2000€
Man beachte die Preisentwicklung in den letzten 6 Jahren :shock:

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Antworten