Links- und Rechtsgewinde bei der Spurtsange-warum?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
KaiBLN *529
T2-Süchtiger
Beiträge: 505
Registriert: 11.06.2003 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 529
Kontaktdaten:

Links- und Rechtsgewinde bei der Spurtsange-warum?

Beitrag von KaiBLN *529 »

Laut Teilekatalog hat der innere Spurstangenkopf der linken (einstellbaren) Spurstange Linksgewinde und der äußere Rechtsgewinde. Augenscheinlich sind sie ansonsten baugleich. Warum der Unterschied beim Gewinde?

Wundert sich

der Kai
Bild
Bild
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1240
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Links- und Rechtsgewinde bei der Spurtsange-warum?

Beitrag von Steve »


Einstellbare Spurstangen haben immer ein Links- und ein Rechtsgewinde, sonst könnte man sie nicht einstellen. Man würde einfach das Mittelteil hin und her schrauben wie eine Mutter auf einer Gewindestange.
Viele Grüße Stefan
Benutzeravatar
KaiBLN *529
T2-Süchtiger
Beiträge: 505
Registriert: 11.06.2003 20:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 529
Kontaktdaten:

Re: Links- und Rechtsgewinde bei der Spurtsange-warum?

Beitrag von KaiBLN *529 »

Ach Mensch, dat hat der kleine Kai nicht weit genug um die Ecke gedacht... :D
Entsprechend ist es also auch egal, ob das Linksgewinde innen oder außen sitzt (letzteres eben bei mir, stellte ich fest).

Danke!
Bild
Bild
Antworten