Hallo Sascha,
slashman78 hat geschrieben: ↑07.02.2025 19:05
Wobei ich glaube, noch so nen runden Beleuchtungssockel von der VDO Öltemperatur-Einheit habe.
Ja, so etwas hat's für die Zusatzinstrumente gegeben.
Händlerbeispiel:
https://www.ebay.de/itm/126731512199?it ... R8ij7aucZQ
... hab aber die Lösung mit der originalen, aber modifizierten Fassung bevorzugt.
Diese habe ich mit dem Dremel sauber angepasst (rund geschliffen), so dass sie in das Röhrchen für die BA7S-Fassung passt und den Masseanschluss umgeschlagen. Zur Tiefenbegrenzung habe ich eine Drahtwindung herum gelegt. Da war ich zu fix mit dem Dremel dabei, vielleicht hätte ich auch den Rest vom Kunststoffkörper stehen lassen sollen.
Hier die eingesteckte LED-Lampe:
... und so sieht das Ergebnis aus:
Meine Intension war ja, einen einheitlichen Lampentyp für die Instrumentenbeleuchtung zu haben, was ich so erreichen konnte.
Die Lade- sowie die Öldruckkontrollampe habe ich jedoch standardmäßig mit den herkömmlichen Glühlampen beibehalten.
BTW: Hat man eine Drehstromlichtmaschine in seinem Fahrzeug verbaut, sollte aber die "Umrüstwut" auf LED nicht so weit gehen, auch die herkömmliche Ladekontrolleuchte zu ersetzen. Dann würde nämlich einem die Fremderregung für die LIMA fehlen mit dem Resultat, dass die Batterie nicht mehr geladen wird.
... oder man schaltet einen 82Ohm 2W Widerstand parallel zur LED-LK-Lampe...