Kabeldurchführung Richtung Türen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kabeldurchführung Richtung Türen

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Busfreunde,

ich hatte zwischen Tür und Karosse Zwecks Kabeldurchführung Gummitüllen von einem Ford Escort der 90er Jahre verwendet. Dies sind im Laufe der Jahre leider verrottet und jetzt würde ich gerne Universalzubehör oder etwas aus dem VW-Regal verwenden. Vörschläge? @Rolf-Stephan Badura: Auf diesem Foto: https://www.vw-t2-bulli.de/data/restora ... /1304.html Weißt du noch wo die her sind?

luftgekuehlte gruesse
Edgar
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1634
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabeldurchführung Richtung Türen

Beitrag von schrauberger »

Hallo,

Kabeldurchführung, für was soll die gut sein?
Also ich hab da schon immer nichts, nur das sichtbare Kabel.

Ralph
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Kabeldurchführung Richtung Türen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Edgar,

sorry, keine Ahnung woher. :confused:
Ich hatte die mal als Meterware von irgendeinem Grabbeltisch (Atu/Pitstop/Oldtimertreffen/...) vor dem Internet-Zeitalter in meinen Fundus gebracht...
Hatten sich bei mir auch vorher in anderen Autos bewährt für Türlautsprecher. Ist geriffeltes, knickbares, weiches Gummirohr, bei mir nur an der A-Säule fixiert, gleitet in die Tür. Muss ich aber wohl auch mal wieder erneuern :oops: , eben erste Auflöseerscheinungen gesichtet nach 15 Jahren im Einsatz aber ja auch ok. Hoffe ich hab noch was im tief im Fundus...

Bei mir gehen da mehrere, teils recht dünne Kabel durch zur Zentralverriegelung (mit Alarmfunktion).
Die wollte ich da weder selbst baumeln sehen noch jedem zeigen, nicht einknicken lassen bzw. mir Kabelbruch einhandeln - das könnte dann lauter werden.

Gibt vielleicht schönere Lösungen...

Grüße,
Antworten