Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Ralph,

mess mal die Distanz - entweder auf der Landstraße zwischen 1. und 2. Leitpfosten (50m Abstand in Dland) oder mit einfachem Laserdistanzmesser.
schrauberger hat geschrieben: 08.04.2025 22:45ich hab ebenfalls neue Hellas verbaut.
"neue" Hellas sind nicht in Deutschland gefertigt mit "E1" - ich glaub ich hab schon Rumänien "E19" gesehen oder ähnliches...
Also, prüf auch noch mal mit welchem Scheinwerfer Du da wirklich unterwegs bist - steht ja auf der Streuscheibe leicht ablesbar.
Ob es da merkliche Qualitätsunterschiede gibt, weiß ich nicht - aus der Erfahrung anderer Produkte aber auch nicht auszuschließen.

Grüße,
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2174
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Beitrag von bullijochen »

Hab das mit E Nummern gerade noch mal gegoogelt. Wusste ich bisher auch nicht. Für die die es nicht wissen anbei die Aufschlüsselung.
Dateianhänge
Screenshot_2025-04-09-15-08-30-663_org.mozilla.firefox.jpg
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Beitrag von aircooled68 »

Die E Nummern haben aber nichts mit der Fertigung zu tun, sondern mit der Zulassung bzw welches Land das Leuchtmittel oder den Scheinwerfer geprüft hat.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen

Gruß Jan
Ousie
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 10.02.2021 21:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Beitrag von Ousie »

Da mein T2 noch nicht fertig ist habe ich meine Osram LED in mein Golf 1 gebaut.
Also ich kann über das Licht nix schlechtes sagen. Ausleuchtung ist super wie ich finde und locker 200-300% besser als mit H4 normal.
Dateianhänge
d139765d-a9ec-4e62-aa14-4ec4989539ae.jpeg
Gruß Sascha
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Ja, und hier sieht man auch sehr schön die Dunkelbereiche im Zentrum, welche ich weiter zurück moniert hatte. Die Lichtgrenze sollte doch waagerecht verlaufen und dann nach rechts oben abschwenken (15°-Winkel). Die zwei schwarzen Löcher empfinde ich beim Fahren als sehr störend, zumal dies ja der Bereich ist, wo ich was sehen will. Außenrum und weiter - das blendet nur und enthält keine Informationen über unsere mittlerweile ach so tolle Fahrbahndecke...

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 951
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Beitrag von woita »

Wäre interessant, wie sich die Ausleuchtung mit den relativ neuen "Vintage-LED's" mit 3000K so zeigt.
Da wär ich eher bereit, statt diese kaltweißen Dinger reinzuschrauben:
https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAK ... _34401769/

Gruß woita
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

ich vermisse die Kompatibilitätsliste zur neuen OSRAM LED VINTAGE auf der Seite?
... gesucht, gefunden über umwege (Borgward Forum) hier derzeit:
https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f ... ist-de.pdf

Hat angeblich ja neben H4 auch einen R2 (Bliux) Adapter, was für meinen Karmann vielleicht mal interessant wäre
Bisher nicht in der Liste - auch keine T2 Bilux Scheinwerfer.

OSRAM hatte die erste BILUX (Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht) erfunden und vor 100 Jahren vorgestellt 1925 in Berlin.
Benutzeravatar
Barphil
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 20.10.2021 18:15

Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Beitrag von Barphil »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 22.07.2025 07:53 ich vermisse die Kompatibilitätsliste zur neuen OSRAM LED VINTAGE?
... gesucht, gefunden über umwege (Borgward Forum) hier derzeit:
https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f ... ist-de.pdf

Hat angeblich ja neben H4 auch einen R2 (Bliux) Adapter, was für meinen Karmann vielleicht mal interessant wäre
Bisher nicht in der Liste - auch keine T2 Bilux Scheinwerfer.

OSRAM hatte die erste BILUX (Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht) erfunden und vor 100 Jahren vorgestellt 1925 in Berlin.
Hier ist Kompatibilitätsliste. https://look.ams-osram.com/m/53d49e38cb ... les-DE.pdf
Ist aber auch nur mit dem Scheinwerfer E1 14551 zugelassen.
Ich hab sie bei mir mit dem Bilux Adapter drin. Das Licht gefällt mir viel besser von der Farbe her.
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 951
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Beitrag von woita »

Barphil hat geschrieben: 22.07.2025 08:22
Ich hab sie bei mir mit dem Bilux Adapter drin. Das Licht gefällt mir viel besser von der Farbe her.
Dann hast du aber die nicht legale 2700K Version, oder?
Die 3000K kommen doch gerade erst auf den Markt jetzt im Juli.

Gruß woita
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausleuchtung der neuen LED Scheinwerfer

Beitrag von aircooled68 »

woita hat geschrieben: 21.07.2025 21:37 Wäre interessant, wie sich die Ausleuchtung mit den relativ neuen "Vintage-LED's" mit 3000K so zeigt.
Da wär ich eher bereit, statt diese kaltweißen Dinger reinzuschrauben:
https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAK ... _34401769/

Gruß woita
Tja, ich würde das ja sofort ausprobieren aber die Dinger scheint es nur auf Vorbestellung zu geben. Die sind wohl noch zu neu dafür...
Antworten