[Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7243
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

Beitrag von boggsermodoa »

schrauberger hat geschrieben: 16.02.2025 17:23 .. wenn die Toleranzen enger sein müssen wie beim kleinen Pleuelauge.
Das kleine Pleuellager wird nachbearbeitet (gerieben/gespindelt/gehont), weil es nach dem Einpressen nicht mehr rund ist. Im Bereich des Schafts dehnt sich quasi nix, die gesamte Verformung findet in dem ringförmigen Bereich statt. Das ist der Grund.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1615
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

Beitrag von schrauberger »

Das ist einleuchtend 1+ :gut:
Danke für die Korrektur :oops:

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 01.05.2010 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

Beitrag von Westy 79 »

Hallo,

ich muss nochmals diesen Thread ausgraben...
Im Wesentlichen wird vom Febi Rep. Satz gesprochen, welcher keine Nacharbeit erfordert.
CSP bietet jedoch zusätzlich zum Febi Rep. Satz einen weiteren Satz mit Buchsen an, welche nach dem Einpressen aufgerieben werden müssen.
Hat jemand Erfahrung damit? Lohnt sich der Mehraufwand oder ist der Febi Rep. Satz "gut genug"?

Vielen Dank!
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Ingo,

hast du meinen Beitrag auf Seite 4 in diesem Workshop durchgelesen?
Da ist deine Frage beantwortet.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 01.05.2010 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] Lenkhebelwelle / "Mittelbolzen" neu lagern

Beitrag von Westy 79 »

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung.
Ich habe den Bericht gelesen, dein Beitrag muss mir aber wohl tatsächlich durchgerutscht sein, sorry.
Dann werde ich es wohl auch mit dem Febi Rep. Satz versuchen.
Komisch nur, dass ich diesen bei meiner Resto damals verbaut hatte. Ist zwar einige Zeit her aber die Laufleistung ist relativ bescheiden, daher war meine Hoffnung etwas zu finden, was länger hält. Im Beitrag wird jedoch von rel. hohen Laufleistungen geschrieben?!
Ich versuche es einfach nochmals mit dem Febi.

Vielen Dank!
Gruß Ingo
Antworten