Kann Clemens nur Zustimmen. VW hat sich bei der Bestückung der 412 und T2 überraschend viele Gedanken gemacht um den verschiedensten Motorisierungen und Anforderungen gerecht zu werden,
Ich gehe mal davon aus, deine Frage zielt auf die Möglichkeit einer Leistungssteigerung ab:
Das sehr ähnliche NB Getriebe, hat sich bei mir in Verbindung mit einem 2,2L als Langstrecken- und Vollgasfest erwiesen.
Diese Kombination lässt sich gut fahren, mehr Leistung würde meines Erachtens mit der Abstimmung des Originalgetriebe keinen Sinn ergeben (immer Abhängig auch von der Nockenwelle)
Man kommt aus dem Stand und bei Steigung aufgrund der niedrigen Übersetzung des ersten Gang gut vom Fleck, im dritten auf der Autobahn bist du natürlich weiter mit recht hohen Drehzahlen unterwegs. Das Getriebe kann das alles gut ab, du wirst aber hohe ATF-Temperaturen erreichen.
Weitere Leistungssteigerungen erfordern auf jeden Fall eine geänderte Übersetzung sowie zusätzliche Kühlung um alltagstauglich zu sein. Aufwand/Nutzen im Vergleich zu einem 090 oder gar einem Umbau auf Subaru Automatik sollte hinterfragt werden und stark verkürzte Wartungsintervalle obligatorisch sein.
Grüße,
Michael
VW T2 Automatik
- AutomaticWesty
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 423
- Registriert: 23.03.2012 18:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 667
- Kontaktdaten:
Re: VW T2 Automatik
Moin, danke für eure Antworten.
Falls der Motor größere Schäden davon getragen hat und z.b. eh neue Kolben etc. drauf kommen würde ich über etwas mehr Drehmoment von unten nachdenken. Der lief bisher recht schön und ich war zufrieden. Wenn er dann 75 PS hat ist bestimmt auch nicht verkehrt...
Bist Du mit dem Zusatzkühler für das Getriebe weiter gekommen?
Grüße
Falls der Motor größere Schäden davon getragen hat und z.b. eh neue Kolben etc. drauf kommen würde ich über etwas mehr Drehmoment von unten nachdenken. Der lief bisher recht schön und ich war zufrieden. Wenn er dann 75 PS hat ist bestimmt auch nicht verkehrt...
Wieviel Leistung liegt da an?AutomaticWesty hat geschrieben: ↑06.07.2025 11:09 Das sehr ähnliche NB Getriebe, hat sich bei mir in Verbindung mit einem 2,2L als Langstrecken- und Vollgasfest erwiesen
Bist Du mit dem Zusatzkühler für das Getriebe weiter gekommen?
Grüße
- AutomaticWesty
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 423
- Registriert: 23.03.2012 18:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 667
- Kontaktdaten:
Re: VW T2 Automatik
War nie auf dem Prüfstand.
Zusatzkühler ist verbaut und funktioniert, soll dieses Jahr auf Langstrecke getestet werden, braucht sicher noch etwas feintuning.
Grüße,
Michael
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7537
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: VW T2 Automatik
Ja, 1. und 2. Gang untersetzt sowie geschaltet und der 3. eben direkt.
Seite 7: https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... frame.html
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.