Hallo Unbekannter/Unbekannte
Deine Anfrage ist leider sehr Lückenhaft. Um was für ein Automatikgetriebe handelt es sich denn?
BJ 74 wäre original 1800er AP Motor + 003 Automatikgetriebe, kannst du das bestätigen?
BO66 hat geschrieben: ↑28.06.2025 10:46
Das Problem ist aufgetreten, nachdem ich knapp 2000 Kilometer in sehr kurzer Zeit und davon 800 km am Stück bei hohen Temperaturen gefahren bin (80-100 km).
Das ist erstmal nicht Auslöser des Problem. Was sind bei dir "hohe Temperaturen", meinst du Getriebe oder Außentemperaturen, wie hast du diese gemessen?
BO66 hat geschrieben: ↑28.06.2025 10:46
Getriebeöl wurde vor der Fahrt gewechselt und aufgefüllt.
Das könnte eher Auslöser des Problem gewesen sein. Wer hat gewechselt/wusste derjenige was er da tut, wie wurde gewechselt (absaugen, Peilstablrohr, Ölwanne demontiert) welches Öl wurde verwendet, wie und wie häufig wurde der Ölstand kontrolliert?
BO66 hat geschrieben: ↑28.06.2025 10:46
- modularventil
- schieberkasten / Regler verschmutzt (wahrscheinlich)
- schaltschieber 2-3 klemmt (müsste Getriebe raus

( )
- gangbremse/ bremsband verbrannt
- gangbremse/Kolben verschlissen
- modularventil --> Du meinst die Unterdruckdose?
- schieberkasten / Regler verschmutzt --> Möglich, gab es vorher schon Schaltprobleme?
- schaltschieber 2-3 klemmt (müsste Getriebe raus

( ) --> Schaltschieber ist Teil des Schieberkasten, siehe oben
- gangbremse/ bremsband verbrannt --> Wenn du ein 003 hast, sind bei der Schaltung in den 3. die Bremsen offen, also eher unwahrscheinlich
- gangbremse/Kolben verschlissen --> Siehe oben, eher noch verschleiß in der Kupplung
Zusammengefasst, bei der Schaltung in den dritten:
Vorwärtskupplung: geschlossen (hierzu brauchst du intakte Lamellen)
D+R Kupplung: geschlossen ((hierzu brauchst du intakte Lamellen)
Gangsbremsen 1+2: offen
- Ist denn sicher ausreichend (aber nicht zu viel) ATF Öl im Getriebe und ist alles dicht?
- Wie sieht das ATF Öl aus und wie riecht es? Gibt es starken Abriebe/Partikel (wenn ja welche Farbe) oder gar Teile die in der Ölwanne liegen?
- Ist dein Sieb unbeschädigt, wurde dieses gereinigt und wieder ordentlich montiert?
Falls das alles in Ordnung erscheint und das richtige Öl drin ist. Kannst du versuchen (bei den aktuellen Temperaturen gut möglich) dein Getriebe einmal im 2. Gang für 20 min warm zu fahren und sehen ob er dann gewillt ist in den dritten zu schalten.
Viele Grüße,
Michael