T2a US Blinker hinten zu dunkel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
chris.68er
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 11.09.2024 10:33

T2a US Blinker hinten zu dunkel

Beitrag von chris.68er »

Hi zusammen,
beim meinem T2a US Model sind die Blinker hinten zu dunkel. (Ein Kumpel hat mich schon angesprochen als er hinter mir gefahren ist, dass die sehr schwach sind).
Bei meinem Bus ist die US Schaltung vorhanden. Also Einkammer mit Brems/Blink-Rücklicht.

Die Gläser waren hinten eh schon stark in Mitleidenschaft gezogen. Also Gläser demontiert und siehe da, das Innenleben hatte es auch hinter sich :oops: :cry:
Rücklichter.jpg
Rücklichter2.jpg
Also einmal alles neu. Aber leider bin ich mit der Leuchtkraft immer noch nicht zufrieden. Die vorderen Blinker sind OK von der Helligkeit.
Die Kabelschuhe an den Rückleuchten sind neu und sauber. Die Masseleitungen an beiden Leuchten sind auch in Ordnung und haben neue Kabelschuhe und ne gute Verbindung.

Kann es sein, dass der Warnblinklichtschalter noch dafür Verantwortlich sein kann?? Der sieht auf jeden fall schon sehr alt aus.
Nur wo bekomme ich einen neuen US Schalter her? Ich brauche ja einen mit 9 Anschlüssen damit ich auch die Kontakte 54 und 54f habe.

Wenn ich google komme ich immer auf die Teilenummer 211 953 235A. Der Warnblinklichtschalter hat aber nur 7 Kontakte. Mit dem kann die US Schaltung nicht funktionieren. Oder? :hilfe: :hilfe:


Grüße Chris
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1629
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a US Blinker hinten zu dunkel

Beitrag von schrauberger »

Hallo Chris,

vielleicht kannste die Birnen durch tausch in LED noch etwas pimpen.
Ja, die ersten Generationen waren noch nicht sooo prickelnd, aber inzwischen sollten exzellente Birnen verfügbar sein.
Oder, theoretisch reflektiert Weiß matt noch einen Zupf besser als verspiegelt.
Kannst ja an den alten mal testen, und diese in dem Zug wieder gebrauchstüchtig machen.

Ralph
Zuletzt geändert von schrauberger am 24.07.2025 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2174
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a US Blinker hinten zu dunkel

Beitrag von bullijochen »

Den Schalter kann man mir etwas Geschick aufhebeln und die Schleifkontakte im Innern und die Steckzungen außen von Korrosion befreien. Leicht fetten mit Vaseline oder ähnlichem und wieder zusammensetzen. Danach sollte dann zumindest hier alles wieder flott sein. Du kannst noch die Kontakte am Sicherungskasten finden und ebenfalls von eventueller Korrosion befreien. Das Blinker Relais ist auch noch eine Möglichkeit an der Spannung abfallen kann. Entweder ein neues oder auch aufmachen und sauber machen.
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7550
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: T2a US Blinker hinten zu dunkel

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Chris,
chris.68er hat geschrieben: 24.07.2025 10:38 Kann es sein, dass der Warnblinklichtschalter noch dafür Verantwortlich sein kann??
Das kann ich leider so aus dem Schaltplan nicht herauslesen. :?
... vielleicht schaffen das andere.

Auch interessant, hier hat jemand einen Umbau gemacht, um den "verpönten und teuren 9er" zu ersetzen:
https://speedyjim.net/htm/signals.htm
sowie verlinkt: https://www.type2.com/library/electris/vw-9prong.html
chris.68er hat geschrieben: 24.07.2025 10:38 Nur wo bekomme ich einen neuen US Schalter her?
... meinst also das Relais? ... oder?

Bus-ok: https://www.bus-ok.de/T1-T2-Blinkerrela ... 1OJf-eW6Du

CSP: https://www.csp-shop.de/elektrik/blinkr ... E5JGwwJGgw
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
chris.68er
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 11.09.2024 10:33

Re: T2a US Blinker hinten zu dunkel

Beitrag von chris.68er »

bullijochen hat geschrieben: 24.07.2025 13:10 Den Schalter kann man mir etwas Geschick aufhebeln und die Schleifkontakte im Innern und die Steckzungen außen von Korrosion befreien. Leicht fetten mit Vaseline oder ähnlichem und wieder zusammensetzen. Danach sollte dann zumindest hier alles wieder flott sein. Du kannst noch die Kontakte am Sicherungskasten finden und ebenfalls von eventueller Korrosion befreien. Das Blinker Relais ist auch noch eine Möglichkeit an der Spannung abfallen kann. Entweder ein neues oder auch aufmachen und sauber machen.
Gruß Jochen
Hi Jochen, das würde ich mal versuchen, aber erst wenn ich weiß wo ich einen Ersatzschalter herbekomme. Nicht dass was bei meinem jetzigen Schalter kaputt geht und dann hab ich nichts mehr :shock: :shock:

Gruss Christian
Benutzeravatar
chris.68er
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 11.09.2024 10:33

Re: T2a US Blinker hinten zu dunkel

Beitrag von chris.68er »

Norbert*848b hat geschrieben: 24.07.2025 15:33 ... meinst also das Relais? ... oder?
Hi Norbert, nein. Ich meine den Schalter direkt. Das Relais ist ein normales. Mein Bus ist von 1969.
US Warnblinklichtschalter.jpg

Und wenn ich nach der Teilenummer vom Schalter Suche, bekomme ich nur den mit 7 Anschlüssen. Ich brauche ja aber 9 :hilfe: :hilfe:

Warnblinklichtschalter.jpg

Gruß Christian
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2174
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a US Blinker hinten zu dunkel

Beitrag von bullijochen »

Wie erkenne ich den US Lichtschalter? Ich hab noch was im Fundus vielleicht ist da auch ein US Schalter dabei.
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
chris.68er
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 11.09.2024 10:33

Re: T2a US Blinker hinten zu dunkel

Beitrag von chris.68er »

bullijochen hat geschrieben: 25.07.2025 08:56 Wie erkenne ich den US Lichtschalter? Ich hab noch was im Fundus vielleicht ist da auch ein US Schalter dabei.
Der US Schalter hat 9 Anschlüsse (incl. Masseanschluss) die normalen nur 7 (incl. Masseanschluss). Der Anschluss der Instrumentenbeleuchtung nicht mitgezählt.

Das ist der normale Schalter
Warnblinklichtschalter beschr.JPG
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7550
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: T2a US Blinker hinten zu dunkel

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Chris, moin allerseits,
bullijochen hat geschrieben: 25.07.2025 08:56 Wie erkenne ich den US Lichtschalter?
Moment mal, wir reden aber doch wohl vom Warnlichtschalter (Hazard switch) E3?

Da gibt es noch die Anschlüsse 54 und 54f, da muss wegen der Einkammerleuchte das Bremslicht drüber geführt werden. :wink:
Y_Haz_S.jpg
Wenn ich mir aber die Schaltung genau ansehe, kann dieser Schalter nicht dafür verantwortlich sein, dass das Blinklicht hinten dunkler ist.
Der bedient nänmlich L und R für vorne und hinten gleichermaßen. :wink:

Der Blinkerschalter hat aber unterschiedliche Kontakte für vorne und hinten. Es mag sein, dass da der Hase im Pfeffer liegt, was zu überprüfen wäre.
chris.68er hat geschrieben: 24.07.2025 10:38 Wenn ich google komme ich immer auf die Teilenummer 211 953 235A.
Ja und der Ersatzteilkatalog gibt leider auch nur diese eine Nummer her:
211 953 235 A, Warnlichtschalter, F 218 098 286 >>
Quelle: https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... .htm#ab900

Eine explizierte USA Version kann leider auch ich nicht ausmachen.
Bei diesem Händler in den USA erscheint unter genannter Teilenummer der Schalter mit den zusätzlichen Anschlüssen fürs Bremslicht (Bild 2):
https://www.westcoastmetric.com/i-22966 ... oYgBXOSjIR

... alles ein bischen verworren. :?

BTW: Wenn das mein Bus wäre, würde ich auf die Zweikammer-Version umrüsten wollen.
Vorteil: einfache Beschaffung von Ersatteilen wie Blinkerschalter, Warnlicht-Schalter, -Relais.
Den bisherigen Blinkerschalter könnte man soweit weiter nutzen, aber wenn der mal ausfallen sollte, stehst Du erst einmal im Regen, denn diese spezielle US-Version will auch erst einmal aufgetrieben werden.

PS: Wir hatten einmal u.a.Workshop dazu:
viewtopic.php?t=16042
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten