Hilfe!! Scheibe zerschlagen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Hilfe!! Scheibe zerschlagen

Beitrag von henz »

Hallo. Ein laster hat mir heute meine frontscheibe zertrümmert. Bin in lappland. Kann mir wer weiterhelfen
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4988
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hilfe!! Scheibe zerschlagen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Henz,

versuch doch mal das Forenmitglied "Volxwagen" anzuschreiben. Der wohnt ja in Schweden und hat ggf. mehr Tipps und Verbindungen: memberlist.php?mode=viewprofile&u=8009

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Scheibe zerschlagen

Beitrag von henz »

Danke, warte seit vier stunden auf den abschlepper… sind nicht ganz billig hier. In einer stunde entfernt ist hier ein carglass und ein oldtimer shop.. hoff hab glück morgen. Sowas muss echt nicht sein
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7562
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Hilfe!! Scheibe zerschlagen

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Hanspeter,
henz hat geschrieben: 24.07.2025 21:17 In einer stunde entfernt ist hier ein carglass und ein oldtimer shop.

Das erscheint mir sinnvoll, sich an einen örtlichen Autoglaser zu wenden, schließlich muss auch noch ein fachgerechter Einbau vorgenommen werden, so man denn selbst keine Routine hat.

Vielleicht auch hilfreich: ARGIC-Code: 8510ACL sollte für die Frontscheibe für unsere Busse gelten, hab ich mir einmal so herausgesucht gehabt.

Hier ein Händler aus Deutschland, der auch einen Speditionsversand ins Ausland vornimmt:
https://raanas-shop.de/VW-Bus-T2-Ersatz ... :3341.html
... aber wer weiß, wie lange das dann dauert und welche Kosten zusätzlich aufkommen. :?
henz hat geschrieben: 24.07.2025 21:17 Sowas muss echt nicht sein
Ja, es gibt aber auch Schlimmeres, zwar jetzt nur schwacher Trost, aber immerhin nicht mehr passiert. :wink:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!! Scheibe zerschlagen

Beitrag von henz »

Hier geht alles schief und dann wieder gut. Ziemlich ein durcheinander. Ganz lappland fährt in den urlaub und lässt mich in stich, eine werkstatt hat sich bereit erkärt mir zu helfen und die frontscheibe einzubauen, hat dies aber noch nie bei so einem auto gemacht… ich weiss aus erfahrung, dass so ne scheibe gewisse spannungen haben kann, was zu sprünge oder kompletten zerbruch der scheibe führen kann. Hat jemand einen guten tipp den ich den leuten sagen kann? Sie sollten schon geübt darin sein, was ich verstanden habe, ist das eine lackiererei
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7252
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe!! Scheibe zerschlagen

Beitrag von boggsermodoa »

Dann vertraue einfach mal deinen Mitmenschen. Der einzigen Unterschied zwischen T2 und irgend einem alten Volvo ist, dass bei letzterem die Scheibe nicht gleich zu Boden fällt, wenn sie mal fällt. Aber das werden die Jungs schon zu verhindern wissen.

Hast du schon eine neue Scheibe? Wenn ja, dann solltest du allmählich mal ein bisschen fröhlicher klingen.
:gut:
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7562
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Hilfe!! Scheibe zerschlagen

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Hanspeter,
henz hat geschrieben: 26.07.2025 14:33 Hat jemand einen guten tipp den ich den leuten sagen kann?
... vielleicht auch zeigen?

Suchbegriiff bei Google: Scheibe einbauen Oldtimer youtube
Ab min 5,25: https://www.youtube.com/watch?v=AX0ZY3JUwa4
https://www.youtube.com/watch?v=HQmMJO7PQz8
https://www.youtube.com/watch?v=2VetNBwNVAY
https://www.youtube.com/watch?v=Xf51AJsG0OQ

Als Gleitmittel Vaseline technisch, ersatzweise Vaseline kosmetisch.
Rei in der Tube als möglichen Ersatz, ggf. auch Spülmittel.

Als Einziehschnur bin ich immer mit eine Wäscheleine ausgekommen, manche nehmen auch 1,5² Elektrokabel, dann aber Litze (dünne Einzeldrähte).

Ich hab immer oben mit dem Einziehen angefangen, während der Helfer die Scheibe von außen in Position gehalten hat.
Vorher ist aber gutes Ausmitteln der Scheibe angesagt, also rechts und links auf gleichen Abstand zu den A-Säulen sorgen!

Viel Erfolg!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2174
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe!! Scheibe zerschlagen

Beitrag von bullijochen »

Die Dichtung muss auch mittig eingesetzt werden. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe unten Mitte.
Scheibe auflegen, zwei Helfer außen drücken die Scheibe leicht in die Aussparung. Der dritte zieht innen die Schnur raus. An einer Ecke anfangen und langsam drum rum arbeiten. Wenn dichtlippe innen rundum eingezogen ist, von außen mit der Flachen Hand did Scheibe vollends reindrücken. Auch rundum arbeiten.
Fertig. Als Gleitmittel hab ich Mike Sanders genommen.
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4988
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hilfe!! Scheibe zerschlagen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich habe die Frontscheibe auch schon mehrfach alleine eingebaut.
Man kann durch das offene Fenster von außen halten und drinnen die Zugschnur bedienen.
Anschließend gehe ich immer noch mal mit einem Holzbrett und einem Gummihammer mehrfach um die Dichtung drum rum um die Scheibe vorsichtig in den Sitz zu klopfen.
Bisher habe ich noch nie eine Scheibe dabei kaputt gemacht.
Und bei uns im Gepäck ist auch immer eine Notscheibe, damit kann man sich zumindest bis zum Nächten Campingplatz oder Werkstatt retten.
An manchen Punkten in der Welt will man ja nicht wirklich stehen bleiben.

Aber wie Clemens schon schreibt, wer täglich Scheiben mit rechten Winkeln in Volvos rein bekommt, hat mit unseren schön abgerundeten Scheiben eigentlich kein Problem.
Da darf man nicht so viel Angst vor dem Einbau haben. Außerdem zahlst du doch eh nur für eine Scheibe mit Einbau.
Wenn die das Teil dabei zerdeppern ist das ja auch nicht im Sinne des Monteurs.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten