Fernlichtumschaltung funktioniert nicht, Hupe immer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
hansemann
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2024 15:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Fernlichtumschaltung funktioniert nicht, Hupe immer

Beitrag von hansemann »

Servus Zusammen
Wir restaurieren gerade unseren VW Bus T2 Bj 1976. Nun bin ich gerade fertig mit dem Kabelbaum, und erste Tests haben auch ganz gut funktioniert. Nun habe ich noch zwei Probleme.

Problem 1:

Fernlicht und Abblendlicht lassen sich nicht umschalten (Blinkerschalter). Es ist das Relais neu, der Lenkstockschalter ist neu, und der Kabelbaum ist neu. Momentan brennt nur das Fernlicht und man hört auch beim hochdrücken des Schaltes kein knacken am Relais.

Problem 2:

Wenn ich die Zündung einschalte, hupt die Hupe ständig.

Jetzt hab ich in diversen Foren schon gelesen, dass es evtl. ein Masseproblem ist. Ob jetzt hier ein Zusammenhang besteht, weis ich nicht sicher.
Mein Problem ist, wo soll ich hier den Massefehler suchen, oder was lösten das Masseproblem aus.

Vielleicht hat jemand das schon mal gehabt und kann mir hier helfen.

Viele Grüße und Danke
Hansemann
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Fernlichtumschaltung funktioniert nicht, Hupe immer

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Hansemann,
bei Deinen Problemen kann jetzt nur ein Schaltplan, ein Messgerät und Systematik weiterhelfen :wink: :
https://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/ ... iagram.jpg

Problem 1:
Das Lichtrelais "J" (im Stromkreis 14 bis 18 zu finden, unten der gelbe Balken) ist ein sog. Stromstossrelais. Wenn Masse an "S" angelegt wird, springt das jeweils um und versorgt über 56a Fernlicht oder 56b Abblemndlicht. Hast Du an Klemme 30 vom genannten Relais auch Dauerplus anliegen? An "S" von "E2" sollte auch eine Spannung zu messen sein, wenn der Hebel nicht gezogen ist. Bei gezogenem Hebel sollte die Masse geschaltet sein, so denn Klemme 31 an diesem Schalter keine Unterbrechung aufweist.

Problem 2:
Stromkreis 45: Stecker vom braunen Kabel an der Hupe H1 abziehen und von dort auf Masseschluss messen (Trennstecker T auftrennen, Schleifring bei abgezogenem Lenkrad messen, des Weiteren: Schleifkontakt, Hupenkontakt überprüfen).
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
hansemann
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 18.04.2024 15:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fernlichtumschaltung funktioniert nicht, Hupe immer

Beitrag von hansemann »

Hallo Norbert 848

Vielen Dank

Ok, jetzt hab ich mal einen Ansatz und werde mich morgen mal drüber machen. Ich werde berichtigen.

Viele Grüße
Benutzeravatar
schluese26
T2-Meister
Beiträge: 141
Registriert: 29.08.2021 17:50

Re: Fernlichtumschaltung funktioniert nicht, Hupe immer

Beitrag von schluese26 »

Hallo Hansemann,

hört sich an wie mein Problem.

Hast Du eine Lösung gefunden ???
Gruß, Jörg

Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, dann funktioniert es auch nicht.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fernlichtumschaltung funktioniert nicht, Hupe immer

Beitrag von boggsermodoa »

War da nicht was mit dem Lenkmantelrohr. Wenn ich mich recht erinnere darf das keinen Massekontakt haben. Korrigiert mich, wenn ich damit falsch liegen sollte. Und um diesen Massekontakt zu vermeiden steckt es unten mit einer Kunststoffzwischenlage in dem Blechdeckel über dem Bodenblech. Ist die vorhanden?
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Fernlichtumschaltung funktioniert nicht, Hupe immer

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Jörg,
von welchem MJ was Du hast ist denn hier die Rede.
... und Dein Problem ist die "Dauerhupe"?
boggsermodoa hat geschrieben: 02.09.2025 22:08 War da nicht was mit dem Lenkmantelrohr. Wenn ich mich recht erinnere, darf das keinen Massekontakt haben.
Das gilt aber nur bis FIN 214 2 164 059 und die Hardyscheibe darf nicht irgendwie leitend sein, da haben sich schon etliche Leute einen Wolf gesucht. :(
Ab 214 2 164 060 hat sich der Stromkreis für die Hupe geändert gehabt.

Vgl auch: https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... sc&start=0
sowie: https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... ?p=8014473
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2545
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fernlichtumschaltung funktioniert nicht, Hupe immer

Beitrag von aircooled68 »

Ich glaube die Schrauben am Lenkrad sind zu fest angezogen und dadurch gibt's kein Spiel. Oder die Federn fehlen.

Können wir das Thema aber bitte in 1 Thread packen?

Gruß Jan
Antworten