ich glaube da hast du einen Denkfehler. Die Konis sind keine Gas-Druckstoßdämpfer daher bauen sie auch keinen Druck auf beim zusammendrücken auf. Die Dämpfung erfolgt nur in der Zugstufe,also beim Auseinanderziehen.
Entsprechend haben die auch keinerlei Einfluss auf die Höhe des Fahrwerkes.
Wenn du längere einbaust gehst du das Risiko ein, dass sie auf Block gehen und du dir die Dämpferaufnahme beschädigst, da du nicht mehr den vollen Federweg hast.
Doch Konis haben natürlich eine Druckstufe, aber auch damit ändert sich nichts an der Höhe, die wird durch die Federung bestimmt. Gasdruckdämpfer bringen ein paar Milimeter.
Die T3 Dämpfer sind viel zu lang und würden auf Block gehen.
Viele Grüße, Matthias