Unterdruckschlauch BKV max. Durchmesser?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Howy-1
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 01.09.2022 17:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Unterdruckschlauch BKV max. Durchmesser?

Beitrag von Howy-1 »

Hallo zusammen,

da ich mich nun dem in einen anderen Thread "angemeckerten" Unterdruckschlauch widmen möchte, habe ich gestern bei uns in der LKW-Werkstatt schonmal im Lager "Invetur" gemacht, was so da ist. Nun stellt sich mir die Frage, was der Schlauch maximal für einen Außendurchmesser haben darf, um durch die Wanddurchführung zu passen. Auch beim Innendurchmesser bin ich unsicher. Original soll der ja 12x3,5mm haben, also wohl ca. 19mm außen. Der bei Bus-Ok angebotene soll innen 12,7mm haben
Ich habe einen Wabco-Druckluftbremsschlauch gefunden mit ca. 11mm innen, mit Drahteinlage. Würde der gehen? Unsere Hydraulikschläuche mit passendem Innendurchmesser sind alle außen um einiges dicker.
Achja, es geht um (m)einen 1600er T2a Bj. 71.

Grüße, Dirk
Bild
mooo
T2-Meister
Beiträge: 126
Registriert: 04.09.2011 13:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 771

Re: Unterdruckschlauch BKV max. Durchmesser?

Beitrag von mooo »

Der hier von Skandix ist top

Hersteller Cohline

https://www.skandix.de/a/1050199/?gad_s ... gITKfD_BwE

Der hält so Bombe, den muss man runterschneiden, wenn man ihn wieder runtermachen will.
Hab ich an meinem Bus schon über 10 Jahre verbaut ohne Alterungserscheinungen.

Grüße
Moritz
Benutzeravatar
Ralf502
T2-Süchtiger
Beiträge: 150
Registriert: 11.07.2006 11:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 502
Kontaktdaten:

Re: Unterdruckschlauch BKV max. Durchmesser?

Beitrag von Ralf502 »

.. und noch mal etwas Grundsätzliches:
Für Unterdruckleitungen verwendet man Unterdruckschläuche, Alle andere Schläuche sind für Überdruck ausgelegt.
Ich glaube nicht dass das bei z.B. bei Hydraulikschläuchen ein reales Problem ist. Aber mir währe zu heikel.
Man hört immer wieder Schauergeschichten dass beim Bergabfahren der Unterdruck den Schlauch zusammenzieht und nichts mehr am Bremskraftverstärker ankommt.


Ralf
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1678
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unterdruckschlauch BKV max. Durchmesser?

Beitrag von schrauberger »

Hallo ganz generell, mit Unterdruck Schläuchen kann man arbeiten.

Oder man verwendet die originale Lösung von VW, das hat sich die letzten 50Jahre doch deutlich bewährt :gut:

Diese originalen Leitungen sind aus Polyamid (Nylon).
Leicht, dünnwandig, extrem robust, resistent gegen verdünnte Säuren und Laugen, Benzin, Öl, alterungsbeständig und kaum kaputt zu kriegen.
Auch die Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeitsbehälter wurden von VW aus Nylon gefertigt.

Undichtigkeiten an diesen Leitungen treten vorwiegend nur da auf, wo sie mit Baumarktschellen zu fest angezogen, und damit zerdrückt wurden.
Die original verwendeten Gummidichtungen sind nach 50 Jahren meist nur noch eine undefinierbare Masse, und nach Ausbau eh neue zu verwenden.

Die originale VW-Lösung sieht eine Befestigung mit weißen Nylonschellen vor.
Diese Schellen haben einen Anschlag, man kann sie also nicht zu fest anziehen und die Leitung beschädigen.

So gesehen ist die VW Lösung 100% durchdacht und funktioniert hervorragend, wenn man sie denn konsequent verwendet.

Die Nylon Unterruck Leitungen gab es von VW nie als Ersatzteil, für den Reparaturfall hat VW nur einen Schlauch angeboten.

Ich habe mit dem Nachbau der Leitungen über 7Jahre einiges probiert, optimiert und getestet, auch die Verwendung von passgenau aufgeweiteten Leitungen ohne Gummidichtung, oder ohne Schellen.

Das Ergebnis, wenn es dauerhaft dicht sein soll, montieren wie orig. VW, und das Thema Undichtigkeit und Falschluft ist gegessen.

Sämtliche Unterdruck und Nachlaufleitungen biete ich hier an:
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios


Mitgeliefert wird eine Einbauanleitung, wer sich daran hält wird kaum mehr Probleme mit einem undichten Unterdrucksystem haben.

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Antworten