Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!

Beitrag von kabul »

...was hatte ich einen Krampf mit und wegen überlaufenden Vergasern :twisted:
Nun sieht es so aus:
B-Pumpe-Ventil.jpg
Ventil über Pumpe, Pumpe mit "Schutzblech" und das Abschalt-Relais hängt Innen am Tankschott.
Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 526
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!

Beitrag von Zamba »

Übrigens: Autodoc verkauft die kleine Pierburgpumpe 7.21440.51.0 gerade in der App für unter 30,- €
Gruß Gudrun
Benutzeravatar
Eggi
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 29.03.2017 09:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!

Beitrag von Eggi »

Hab mal 2 auf Halde gelegt, dank dir für den Tipp 😊👍🏼👍🏼
Bild
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 639
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Absperrventil Benzinpumpe Typ4 -> eine Warnung!

Beitrag von Avispa66 »

Hallo liebe T2-Freunde

es gibt verschiedene Threads wo ich meine Frage hinein platzieren könnte, aber dieser hier erschien mir am passendsten.

Noch hab ich Motor und Getriebe wegen aktueller Grossbaustelle (Sanierung Unterboden, Hinterachsen, Bremsanlage hinten, etc.) ausgebaut.
Genau der Zeitpunkt um über ein mögliches Rückschlag- oder elektr. Absperrventil nach zu grübeln.

Ist ein T2a, also Typ1-Motor, sowie nachträglich eingebauter Standheizung. (Externer Zusatzölkühler lassen wir mal aussen vor)

Liebäugle mit dem elektr. Tomasetto-Absperrventil. Anderseits bin ich nicht wirklich Fan von stromabhängigen Lösungen, wenn nicht zwingend nötig. Diebstahlschutz brauche ich nicht. Wer will schon ein alten Post-Bus :D
Daher käme vielleicht auch ein einfaches Rückschlagventil in Frage.

Hab mal eine Skizze zusammengepinselt (Basisbild auf Ruddies-Webseite gemopst und bearbeitet/angereichert):
CutOffValve.jpg
rot: eingezeichnete Filter hab ich schon vor Jahren verbaut (nachdem ich wegen zugerotztem Benzinfilter stehen geblieben bin).
grün: die Gretchenfrage.

Was meinen die Profis dazu?
Würde ein einfaches Rückschlagventil reichen (z.B. Pierburg 7.20235.01.0)?
Position gleich beim Tankausguss OK? Mit elektr. Absperrventil hätt ich ein Problem mit der Standheizung (die so gut wie nie benötige), dann besser nach dem T-Stück (Abzweigung Standheizung)?

Vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen.

Lg avispa
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Antworten