Schlauchempfehlung Tankentlüftung MJ78

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Schlauchempfehlung Tankentlüftung MJ78

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Busfreunde,

welchen Schlauch nehmt ihr für die fünf kurzen Stücke der Tankentlüftung? 7,5 mm Benzinschlauch ist zu locker (die gelben Plastikröhren hab ich mit 7mm gemessen) und 5,5 mm ist zu stramm. Im Bildkatalog steht 7x3 (Teil 24), aber 7 mm Schlauch finde ich nirgends, Das nächste wäre 7,3 mm oder 6 mm mit Gewebe. Gewebe möchte ich vermeiden ...

https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... 02110.html

Der JP-Group Tank hat oben sehr dünne Rohre, hat da wer den Adapterschlauch 7 auf 5,5 mm eingebaut? Haltbarkeit?

luftgekuehlte gruesse
edgar

PS: Der JP-Group Tank (Einspritzer) hat überhaupt so seine Tücken, außer den dünnen Röhrchen oben stehen die unteren Abläufe "kreuz und quer", so dass man das Blech unter den Tank nacharbeiten muss. Außerdem kein Catchring ... Naja, man muss froh sein, dass man überhaupt noch einen kaufen kann.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5072
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Schlauchempfehlung Tankentlüftung MJ78

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Edgar,

was für einen Durchmesser haben denn bei dir die entsprechenden Bauteile?
Sprich welchen Durchmesser hat die Tankentlüftung und die Rohre an die im Bus fest verbaut sind?

Daran würde ich mich orientieren und dann Schläuche nehmen die einen gleichen oder minimal kleineren Nenndurchmesser haben.

Der Ersatzteilkatalog ist mit 5,5mm oder 7mm nicht eindeutig.
021-10 (24) N 020 281 1 Schlauch in Rollen zu 5m
'Bestelleinheit 5' F >> 211 2 300 000 7X3

021-10 - N 900 996 01 Schlauch in Rollen zu 5m
'Bestelleinheit 5' F >> 212 2 300 000 5,5X3
Ich habe da bisher bei mir immer die 5,5mm Schläuche in dem Bereich Tankentlüftung verwendet.
Als Montagehilfe habe ich eine Flasche "Hellerine" für die hartnäckigen Fälle im Keller liegen. Ein Teufelszeug :gut:
https://www.hellermanntyton.de/produkte ... /625-00250

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1693
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schlauchempfehlung Tankentlüftung MJ78

Beitrag von schrauberger »

Hallo,

mit den erhältlichen Standarddurchmessern des Cohline 2240 bin ich klar gekommen.
Zur Schmierung verwende ich Silikonspray.
Ein vorgewärmter Schlauch (Fön) geht um Klassen einfacher drauf, bzw. macht eine Montage erst möglich.

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 275
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schlauchempfehlung Tankentlüftung MJ78

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Busfreunde,

Danke für die Tipps, Silikonspray und Heißluft hatte ich schon verwendet, Hellerine kannte ich noch nicht.

luftgekuehlte gruesse
Edgar
Antworten