anschleifen, erst gröber (160), dann feiner 200 bis hin zum Feinstschliff, wenn Du magst. Unebenheiten beispachteln, grundieren, zwei Schichten weiß, fertig. Als weiß nimm L90D pastellweiß wie die Stoßstangen.
Schleifen ist aber abhängig von der Oberfläche Deines Aufstelldachs.
Als Link könnte ich Dir leider nur einen in niederländisch geben, hilft Dir wahrscheinlich nicht viel.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Solltst Du naßschleifen wollen, dann Obacht, denn die Feuchtigkeit zieht ins GFK. Dann mußt Du es sehr lange trocknen lassen.
Ich habs beim T2a so gemacht, wie oben beschrieben. Natürlich vor dem Lacken entstaubt mit den Staubtüchern, die es jüngst bei Aldi gab (fühlen sich klebrig an).
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
sorry - L90D/Pastellweiss - war aber nicht die originale Farbe der etwas blau-grau-weißlichen GFK-Dächer von Westfalia. Ich hab mal ein Dach und den T2- Frontradkasten in L90D lackiert , aber nur weil das Auto diesen Farbton hatte. Ich wüßte auch gerne ob jemand es schon mal geschafft hat eine farbidentische Nachmischung hinzubekommen. Bei andersfarbigen Restaurierungen als pastellweiss sieht pastellweiss nicht wirklich "echt und original" aus.
Der Hinweis mit dem Naßschleifen von GFK ist gut. Danke