Problem mit dem Blinker

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Beitrag von Dani*8 »

Hi Ralf,
Sie muß ein Blinkrelais für AHK gekauft haben, sonst könnte die Kontrolllampe nicht funktionieren...
Grüße
Daniel
Kira13
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2007 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Kira13 »

Hallo Jungs,

ihr gebt euch wirklich viel Mühe mit mir. Vielen Dank.

Ich hab mir nochmal die AHK- Dose angesehen mit der Verkabelung. Das sieht wirklich alles sehr gut aus. Einen Stecker zum abklemmen gibt es nicht. Im Motorraum ist der Kabelbaum für die AHK angeklemmt, jedes Kabel extra. Die Verbindungen sind aber alle OK. Sieht aus als ob es ein Fachmann gemacht hat.
Dann hatte ich die Idee mein altes Blinkrelais nochmal einzusetzen. Mit dem ging der Blinker dann auch nicht mehr.
Als ich beide Blinkrelais so in der Hand hatte habe ich mir die Polung nochmal angesehen und einen Unterschied bemerkt.

Die Polung an dem alten ist +49, 49a, -31 und C2
An dem neuen ist sie +49, 49a, -31 und C

Mir wurde gesagt das die Belegung der Pole am aller wichtigsten ist, und die ist ja fast gleich. Aber auf den Relais stehen noch verschiedene Nummern, die sich noch mehr unterscheiden.

Die Nummern alt: 4DM 001 899 00 und 71312
Die Nummern neu: 4DB 001 887 00 und 71316

Ich würde gerne in den sauren Apfel beißen und mir noch ein Blinkrelais kaufen, nur wenn dass dann immer noch nicht klappt???
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Geh´davon aus, dass es dann noch immer nicht klappt, denn ob der Kontrolllampenanschluß am Relais "C" oder "C2" heißt, macht keinen Unterschied.
Zieh´die Kabel von der AHK-Dose mal von den Rückleuchten ab und versuch´s dann nochmal. Oft ist kein Fehler erkennbar und trotzdem der Wurm drin.
Gruß
Daniel
Kira13
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 28.06.2007 21:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Kira13 »

Hallo, an alle die ihr mir geholfen habt,

ich bin überglücklich euch schreiben zukönnen, dass alles wieder in Ordnung ist.
Habe heute alle Kabel von der AHK abgelemmt. Danach habe ich sie wieder mit Kabelschuhen verbunden. Habe das neue Relais eingesetzt, und die Sicherungen überprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sicherung von der Warnblinkanlage durchgebrannt war und habe sie erneuert. Ich hatte die Batterie während des Kabel umklemmens nicht abgeklemmnt, vielleicht ist dabei die Sicherung durchgebrannt.

Als ich dann aber denn Warnblinkerschalter eingeschaltet habe und die Warnblinker wirklich blinkten, da war ich wirklich mehr als überrascht.
Natürlich positiv Überrascht, nach den ganzen Pleiten!

Ich bin überglücklich das jetzt wieder alles beim alten ist, und möchte mich sehr bei euch bedanken.
Vielen Dank an Martin und natürlich auch an Ralf.
Aber mein größter Dank geht natürlich an Daniel, ohne ihn hätte ich das wohl nie geschaft. Vielen Dank!!!

Vielleicht Überhole ich mal irgendjemanden von euch auf der Autobahn.
:D

Viele liebe Grüße von Kira
Martin *224

Beitrag von Martin *224 »

... aber dann mit Warnblinker! :P
Grüße
Martin *224
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Beitrag von Dani*8 »

Hallo,
Danke für die Blumen 8)
Und wie schon bei Martin: Überholen nur mit eingeschaltetem Warnblinker...
Gruß
Daniel
Antworten