Jetzt quatsch ich nochmal mit dem Leerlaufabschaltventil dazwischen. Das sorgt dafür, daß der Motor beim Abstellen nicht nachläuft. Das Ventil öffnet, sobald die Zündung eingeschaltet ist. Bekommt es keinen Strom, oder ist kaputt, dann geht der Motor aus, wenn Du vom Gas gehst.
Aber wo der Fehler bei Dir liegt, ist schwer zu sagen, aber eines ist ziemlich sicher: Es ist ne Kleinigkeit.
Viel Erfolg,
Micha
1600er hält das standgas nicht
Re: 1600er hält das standgas nicht
Ich möchte nochmal den Hinweis von Clemens aufgreifen. Er hatte völlig richtig darauf hingeiwesen, dass das
"hab auch einen drehzahlmesser verbaut und dieser zittert auch in unteren drehzahlen" > auf einen defekten
Unterbrecherkontakt hinweist.
"hab auch einen drehzahlmesser verbaut und dieser zittert auch in unteren drehzahlen" > auf einen defekten
Unterbrecherkontakt hinweist.
Re: 1600er hält das standgas nicht
wollte eben bescheid geben, das er jetzt wieder läuft.
ich war bei der käferschmiede essen und hab ihn einstellen lassen und neue vergaserdichtungen sind auch reingekommen, ebenso fehlte am schwimmer eine feder.
jetzt ist alles wieder super, nur ist er auf der autobahn nicht mehr ganz so schnell, aber das ist ja nicht wirklich schlimm.
Ich danke euch für eure hilfe!
ich war bei der käferschmiede essen und hab ihn einstellen lassen und neue vergaserdichtungen sind auch reingekommen, ebenso fehlte am schwimmer eine feder.
jetzt ist alles wieder super, nur ist er auf der autobahn nicht mehr ganz so schnell, aber das ist ja nicht wirklich schlimm.
Ich danke euch für eure hilfe!
