Dichtung Drosselklappenwelle 34 PDSIT Vergaser defekt???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Dichtung Drosselklappenwelle 34 PDSIT Vergaser defekt???

Beitrag von tuaelm »

Hallo,
bin gerade dem Phänomen einer nassen Vergasergehäuse Unterseite mal nachgegangen. Tritt jeweils auf bei Betätigen der Beschleunigungspumpe über das Vergasergestänge im Stand. Ich dachte erst, es seien defekte Membranen der Beschleunigungspumpen. Habe diese ausgebaut, sehen aber wunderschön und dicht aus...
Dann habe ich festgestellt, dass das Benzin an der Welle der Drosselklappe austritt, wo die kleine Exzenterscheibe aufgesteckt ist, in der das Gestänge der Beschleunigungspumpe eingehängt ist. Das über die BP eingespritzte Benzin wird auf die Drosselklappe gespritzt und läuft von dort wenn der Motor nicht läuft zum Teil entlang der Bohrung der Drosselklappenwelle an die Unterseite des Vergasergehäuses. So müßte es sein, es ist in etwa bei beiden Vergaser gleich.
Leider konnte ich nirgends etwas dazu finden. Gibt es da eine Dichtung die man erneuern kann oder ist die Sache normal und egal, da sie nur bei stehendem Motor auftritt? Wenn der Motor läuft wird wahrscheinlich das Benzin angesaugt und verschwindet gleich in den Ansaugkrümmer, so dass nichts in die Bohrung der Drosselklappenwelle laufen kann ???
Eigentlich dachte ich, ich müßte die Vergaser demontieren und mittels Dichtsätzen überholen, jetzt warte ich erst einmal auf Rückmeldung. Es handelt sich um einer TYP 4 Motor 1700 BJ73 Vergasernummer: 021 129 028 KX?
Grüße Andreas :shock:
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dichtung Drosselklappenwelle 34 PDSIT Vergaser defekt???

Beitrag von Dirk B. »

Deine Drosselklappenwelle ist verschlissen. :(
Schau dir mal den Workshop Drosselklappen Überholen an.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3471

Du hast recht...da tritt nur Sprit aus wenn der Motor aus ist, denn wenn er läuft dann zieht er den Spritt nach unten weg,
aber es wird an dieser Stelle auch Falschluft gezogen....nicht gut, da dann die Verbrennung zu heiß wird,
da das Gemisch zu Mager wird...
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dichtung Drosselklappenwelle 34 PDSIT Vergaser defekt???

Beitrag von tuaelm »

Hallo,
der Hinweis auf den Workshop war sehr spannend zu lesen, vielen Dank!
Die Sache mit den O-Ringen blieb leider bis zuletzt nur erwähnt und unbebildert, auch Bezugsmöglichkeiten für Ersatzwellen wurden zwar erwähnt, aber nicht angeführt.
Jetzt weis ich also, dass es am Spiel der Welle liegt und dieses auf Verschleiß beruht.
Von Falschluft habe ich noch nichts bemerkt. Im Vergleich zum Querschnitt der Drosselklappe dürfte dieses doch allenfalls bei geschlossener DK eine Rolle spielen? Eine neue Welle gelegentlich oder ein O-Ring oder die Super-Überholung von Bus-Hoehle ...
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dichtung Drosselklappenwelle 34 PDSIT Vergaser defekt???

Beitrag von tuaelm »

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den nachfolgenden Buchsenpaar von Ralfs-vw-Teile?

http://www.ralfs-vw-teile.de/pdf/Teile_Bus_T2.pdf

014/- Buchsen-Paar für Drosselklappenwelle aus Spezial-Gleitlagerkunststoff,
Vergasergehäuse muß auf 10 mm aufgebohrt werden.. A+.. 1 .... ..................................................... 4,-

Sieht so für mich nach einer eleganten preiswerten Möglichkeit aus, die vielleicht auch technisch weniger anspruchsvoll ist, da man auf Abdrehen und so verzichten kann??? :?:

Grüße Andreas
Antworten