Kraftstoff E 10

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Kraftstoff E 10

Beitrag von mquerence »

Moin,

habe gerade gelesen,dass in Frankreich seit dem 01.04.2009 nur noch der Bio- Kraftstoff E10 ausgegeben wird und diese bei vielen Fahrzeugen (Benziner) zu Motorschäden führt!

Alternativ käme nur das teure Suer plus in frage.Weiß jemand mehr oder genaueres ?

Bio -Kraftstoff wird wohl nicht funktionieren,nehme ich an. :?

gruß Mischa
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Kraftstoff E 10

Beitrag von Quis »

Dem Motor selbst schadet es mW nicht, aber die Benzinschläuche und Dichtungen werden angegriffen.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kraftstoff E 10

Beitrag von Mark »

In der ADAC-Motorwelt wurde schon mehrfach darüber berichtet.
In der letzten Ausgabe stand drin das da wohl noch alles offen ist.
In Deutschland ist die Einführung sehr umstritten weil sehr viele Fahrzeuge (habe die Zahlen grad nicht parat) das nicht vertragen.

Gruß Mark
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Kraftstoff E 10

Beitrag von mquerence »

quis hat geschrieben:Dem Motor selbst schadet es mW nicht, aber die Benzinschläuche und Dichtungen werden angegriffen.

....du meinst also in ausnahmefällen ist die betankung mit dem kraftstoff durchaus möglich?


Grüße mischa
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Kraftstoff E 10

Beitrag von Quis »

mischat2ab hat geschrieben:
quis hat geschrieben:Dem Motor selbst schadet es mW nicht, aber die Benzinschläuche und Dichtungen werden angegriffen.

....du meinst also in ausnahmefällen ist die betankung mit dem kraftstoff durchaus möglich?


Grüße mischa
Ich würde es zumindest in Ausnahmefällen schon tanken, würde aber schaun, dass das Zeug nicht zulange im Auto bleibt (also nicht unbedingt über den Winter damit im Tank stehen lassen)
E10 besteht zu 90% Benzin und 10% s.g. Bioethanol.

Hier berichtet buggy-peter sogar von einer vollständigen Freigabe von VW: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?p=5985
lg
Christof *111

Bild
Antworten