Getriebe oel erneuern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
bene
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 17.09.2008 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Getriebe oel erneuern

Beitrag von bene »

Hallo Leute
Moechte bei meinem 77er T2b 2Liter das Getriebeoel wechseln.
1. Welches Oel? Hyper........?
2. Wie fuelle ich am leichtesten das Oil wieder ein. Ablassen ist klar.
Danke Bernd aus Oesterreich
Benutzeravatar
Cartel
T2-Profi
Beiträge: 83
Registriert: 22.04.2009 20:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebe oel erneuern

Beitrag von Cartel »

Hey Bernd!

Habe auch erst das Öl gewechselt. Getriebe mit Hypoidverzahnung brauchen ein SAE 80W90 Hypoid. Hypoid ist ganz wichtig!
Getriebe mit Sperrdifferenzial brauchen anderes Öl. Was für eins du drin hast, kannst hier rausfinden.
Naja, einfach mal die Suche benutzen...da gibts schon einige Beiträge!
Zu 2: Wenn du niemand hast der Dir das Öl reinpumpt... zweiten Mann suchen, Schlauch rein, Öl rein...und dann warten und gucken bis es wieder am Einlass rausläuft. So einfach :D

Gruss, Fritz
Bild
Benutzeravatar
Chris77
T2-Kenner
Beiträge: 29
Registriert: 05.04.2008 14:52
IG T2 Mitgliedsnummer: 370

Re: Getriebe oel erneuern

Beitrag von Chris77 »

Hallo Leute,
ich hatte einen Getriebeschaden und der sehr erfahrene Mechaniker meines Vertrauens (hat sehr viele Käfer, T2, T3 und Oldtimer im Kundenkreis) hat mir ein altes Getriebe eingebaut, welches ich aus einem Schlacht T2 :cry: ausgebaut habe.
Ich wollte auch, dass er neues Öl einfüllt - hat sich aber strikt geweigert.
Er meinte man mache den alten Getrieben mit neuem dunnflüssigen Öl keinen Gefallen.
Er hat also das alte Öl drin gelassen und nur neues Öl nachgefüllt.

Ich hab beim alten Getriebe mal neues (passendes!) Getriebeöl gewechselt und musste auch die Erfahrung machen, dass es plötzlich noch lauter wurde und drei Jahre später endgültig tot war. Der Getriebeölwechsel war sicher nicht die Ursache, da die Geräusche schon vorher da waren. Aber...

Wie ist eure Meinung?
Gruß aus dem Allgäu
Chris
Benutzeravatar
achim hoock
T2-Süchtiger
Beiträge: 218
Registriert: 18.03.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 54

Re: Getriebe oel erneuern

Beitrag von achim hoock »

von dem wechsel hat mir auch der schrauber meines vertrauens in der nähe von ff/m abgeraten, also wenn dann nur nachfüllen, aber nicht wechseln

grüße achim :wein:
P F Ä L Z E R
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Getriebe oel erneuern

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Jungs,

VW hat dem Getriebe eine Lebensdauerfüllung gegeben. Das hieß damals 10-15 Jahre und 100-150tkm. Mittlerweile sind es schon bis zu 42 Jahre und eventuell viele Kilometer mehr. Viele der Kettenmolekühle sind nun zerquetscht die Viskosität stimmt nicht mehr und der Alterungsprozess ist auch fortgeschritten.

Riecht mal an der alten Brühe. Die stinkt und ist zum Teil schon grün. Stimmts Dani*8?

Ich rate jedem zum Wechsel des Getriebeöls. Nach meiner Erfahrung geht es dann mit der Synchronisation wieder besser. Oder glaubt ihr, dass das Getriebe von altem Ölmatsch in Funktion gehalten wird?

Wenn ja sollten wir auch das Motoröl nicht wechseln. Am besten nur Auffüllen und die guten alten Rückstände schön sammeln.

Mal echt, das ist doch totaler Schwachsinn.


Gruß aus Leverkusen,

Andreas*48
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Getriebe oel erneuern

Beitrag von Dani*8 »

Bus-Hoehle hat geschrieben:Hallo Jungs,

VW hat dem Getriebe eine Lebensdauerfüllung gegeben. Das hies damals 10-15 Jahre und 100-150tkm. Mittlerweile sind es schon bis zu 42 Jahre und eventuell viele Kilometer mehr. Viele der Kettenmolekühle sind nun zerquetscht die Viskosität stimmt nicht mehr und der Alterungsprozess ist auch fortgeschritten.

Richt mal an der alten Brühe. Die stinkt und ist zum Teil schon grün. Stimmts Dani*8?

Ich rate jedem zum Wechsel des Getriebeöls. Nach meiner Erfahrung geht es dann mit der Synchronisation wieder besser. Oder glaubt ihr das das Getriebe von altem Ölmatsch in Funktion gehalten wird?

Wenn ja sollten wir auch das Motoröl nicht wechseln. Am besten nur Auffüllen und die guten alten Rückstände schön sammeln.

Mal echt, das ist doch totaler Schwachsinn.


Gruß aus Leverkusen,

Andreas*48
Hi Andreas, hi Achim,

Logo: Uraltes Öl raus! Den Grund hat die Bus-Hoehle erklärt, das bedarf keiner Ergänzung 8)
Das Getriebe, welches wir damals beim Achim einbauten, hatte eine zu dem Zeitpunkt eine maximal fünf Jahre alte Ölfüllung, daher wollte ich keine neue reinmachen. Zu häufiger Wechsel ist tatsächlich nicht gut, 10 Jahre darf das Zeug locker drinbleiben. (Muss ja Zeit bekommen, seinen Duft zu entwickeln :mrgreen: )
Gruß
Dani
Benutzeravatar
achim hoock
T2-Süchtiger
Beiträge: 218
Registriert: 18.03.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 54

Re: Getriebe oel erneuern

Beitrag von achim hoock »

dann hatte ich ja recht im unrecht.... :roll:

grüße achim
P F Ä L Z E R
Antworten