Rostschutz/Grundierung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
lukas323
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 11.03.2007 17:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 323

Rostschutz/Grundierung

Beitrag von lukas323 »

Hallo,

aus meinem Beitrag http://www.bulli.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=
wurde mir empfohlen bleimennige oder owatrol zu benutzen.

Bleimennige
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bleimennige (Pariser Rot) ist ein leuchtend rotes Farbpigment, das aus Bleiverbindungen gewonnen wird. Es wird heute auch als Rostschutzmittel eingesetzt, jedoch aus Umweltschutzgründen mit rückläufiger Tendenz.

Pariser Rot dient auch als feines Polier- und Schleifmittel z. B. bei der Schmuckherstellung und (früher) als Einlaufhilfe neuer Verbrennungsmotoren und ist darüberhinaus einigen Metallputzmitteln beigesetzt.

Aber:
http://www.korrosionsschutzshop.de/rost ... storyid=41

Hochgiftig..

Dann doch Owatrol?

http://shop.ruegg.de/index.html?owatrol.htmOwatrol C.I.P. - 500 ml

Rostversiegelung und Rostschutzprimer.

Für alle metallischen Untergründe.

Mit oder ohne Korrosion überstreichbar mit allen 1 K- und 2 k-Anstrichen.

Ergiebigkeit:
ca. 15 qm pro Liter

Inhalt: 500 ml

Grundpreis pro 1 l: 37,80 Euro

Preis: EUR 18.90

Ist das das richtige?

Danke
Lukas323
Farben-Doc
T2-Kenner
Beiträge: 26
Registriert: 30.08.2007 09:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Farben-Doc »

Servus Lukas !!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Rost zu behandeln, solange keine DURCHROSTUNG besteht. !!

An schlecht zugängigen Stellen, wo man mechanisch nicht hinkommt, gibt es eine Rostversiegelung. Diese bildet wie eine Filmschicht auf dem Rost und verhindert weitere Verrostung. Danach ganz normaler Aufbau mit Rostschutzgrund und Farbe.

Bleimennige und Zinkromatprimer sind weil krebserregend seit bestimmt 10 Jahren im Handel verboten !!!

Bei Durchrostung hilft nur Sandstrahlen oder wie bei Karies großzügig ausflexen und Blech einsetzen.

Schwierig wird es bei von Innen nach Außen Rostung. Die wird immer wieder kommen, wenn man die Teile nicht auswechselt.

Sandgestrahlte Teile MÜSSEN sofort grundiert werden, dass sich durch die Luftfeuchtigkeit kein unsichtbarer Flugrost bilden kann !!

Wenn Du sonst noch Fragen hast, rühr Dich....

Doc
Antworten