kÜHLSCHRANK

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

kÜHLSCHRANK

Beitrag von Eifelhengst100 »

Hallo, ich habe in nmeinem Westfalia Helsinki keinen Kühlschrank sondern nur eine Kühlbox. Nun habe ich einen Bullifahrer getrroffen der behauptet hat es gäbe einen Anbieter der anstelle der Kühlbox einen passenden Kühlschrank anbietet. Leider konnte er mir nicht sagen wer der Anbieter ist
Kennt vieleicht jemand von euch diesen Anbieter oder hat jemand einen passenden Kühlschrank

Luftige Grüße

Wolfgang

PS.: ich suche immer noch nach der Motorverblechung für meinen T2b welche hinten beim Schwungrad ist
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: kÜHLSCHRANK

Beitrag von gormi »

Hallo
Zu dem Hersteller des Kühlschranks kann ich dir leider nichts sagen..

aber:
Ich bin im Moment dabei ein Projekt zu machen, meine Kühlbox zum Kühlschrank umzubauen:
Dies mache ich mit einem Peltier-Element und 2 großen Kühlkörpern.. DU musst dir das vorstellen wie so eine Kühlbox, die in den Zigarettenanzünder gesteckt wird.
Diesem Peltier-element wird eine Schaltung mit einem Potentiometer vorausgeschaltet, so dass man einerseits gefrieren verhindern kann und andererseits die Batterie durch regulieren nicht so schnell leergelutscht wird.

vllt ist das ja auch eine Idee für dich..

Gruß Gorm

Ps: Motorverblechung habe ich leider keine
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2536
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: kÜHLSCHRANK

Beitrag von aircooled68 »

Sind Peletierelemente nicht extrem unwirksam? Hab mal gelesen, dass man um 0,5 Watt Kühlleistung etwa 2 Watt reinstecken muss.
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: kÜHLSCHRANK

Beitrag von gormi »

Hallo,
Da hast du recht, dass ein peltier-element an sich nicht sehr effizient ist, aber in verbindung mit großen passivkühlern, dazugehörigen lüftern darauf und einem regler dürfte das ganz gut klappen.. natürlich wird es für diesen "Raum" auch kein so sehr großes peltier werden.
Gorm
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: kÜHLSCHRANK

Beitrag von Eifelhengst100 »

wenn ich das dann alles in meiner kühlbox habe, nehme ich mir eine zusätzliche kühltasche mit für meine lebensmittel.

luftige grüße

wolfgang
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: kÜHLSCHRANK

Beitrag von tuaelm »

Hallo,
ist aus dem Selbstbauprojekt etwas geworden, gibt es Bilder ?
Andreas :?:
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: kÜHLSCHRANK

Beitrag von gormi »

noch ist nichts daraus geworden, aber es wird noch.. wenn ich soweit bin, werde ich alles dokumentieren. am besten Schritt für schritt. so in richtung workshop
Gruß Gorm
Antworten