Servus Bulligemeinde,
Habe bei meinem T2/b Bj.73 bei Tempo 100 auf der Autostrada in Italien den Riemen verloren,
wollte diesen wechseln und musste dabei feststellen das die Schraube die Limascheibe in pos. hält, ein defektes Gewinde hatt.
In allen von mir abgeklapperten Werkstätten konnte ich leider keinen Gewindeschneider finden, bekommen, weswegen der Schaden Notdürftig behoben wurde.
(die Mutter wurde samt Riemenscheibe fest geschweisst)
Der Motor lief dann so unrund und stotternd mit kreischenden geräuschen vom Gebläsekasten das ich mich entschied den ADAC Rückholdienst einzuschalten und unsere Flitterwochen ohne Bulli fortzusetzen.
Jetzt sitze ich wieder zuhause und erwarte sehnsüchtig meinen Bus und versuche hiermit mal eine schadensdiagnose anzustellen:
Der Riemen ist vermutlich wegen der eiernden unteren Riemenscheibe abgeflogen.
Was kann durch diese Panne alles in mitleidenschaft gezogen worden sein ???
Wie erklärt sich das stottern des Motors.
Was gibt im gebläsekasten kreischende metallische geräusche von sich.
Bitte um eure meinungen,
Danke
Jörg
Schadensdiagnose bitte um meinungen
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Schadensdiagnose bitte um meinungen
Hallo erst mal,
Du hast eine 50PS Typ1-Motor mit stehendem Gebläse drin, oder?
Dann ist das kreischende, schleifende Geräusch wahrscheinlich das Lüfterrad im Gebläsekasten.
Evtl sitzt die Lichtmaschine verspannt auf ihrem Halter, oder die Welle auf der die Riemenscheibe geschweisst wurde ist verzogen / unter Spannung.
Wenn's Busle wieder zu Hause ist, würde ich die LiMa einfach austauschen.
Rüste doch gleich auf Drehstrom-LiMa um (wenn noch keine verbaut ist).
Kannst ja schon mal in der "Bucht" schauen.
Harald
PS: Aus welcher Ecke bist Du??
Du hast eine 50PS Typ1-Motor mit stehendem Gebläse drin, oder?
Dann ist das kreischende, schleifende Geräusch wahrscheinlich das Lüfterrad im Gebläsekasten.
Evtl sitzt die Lichtmaschine verspannt auf ihrem Halter, oder die Welle auf der die Riemenscheibe geschweisst wurde ist verzogen / unter Spannung.
Wenn's Busle wieder zu Hause ist, würde ich die LiMa einfach austauschen.
Rüste doch gleich auf Drehstrom-LiMa um (wenn noch keine verbaut ist).
Kannst ja schon mal in der "Bucht" schauen.
Harald
PS: Aus welcher Ecke bist Du??
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schadensdiagnose bitte um meinungen
Moin!
Zunächst mal zwei Fragen, die du nicht mir, sondern dir beantworten solltest:
- Wieso eiert die untere Riemenscheibe?
- Wieso fährt man damit noch weg, anstatt es zuerst in Ordnung zu bringen?
Durch die unrunde Riemenscheibe ändert sich permanent die Riemenspannung
und damit der Druck auf's hintere Lichtmaschinenlager,
das dann irgendwann mal die Grätsche macht,
weswegen nun das Lüfterrad im Gebläsegehäuse schleift
und der Keilriemen durch den Motorraum fliegt
und dabei natürlich auch noch irgendwelche Schäden anrichten kann.
Gewindeschneider gibt's übrigens für kleines Geld in jedem Baumarkt,
während sich Lichtmaschinen für den Typ1-Motor wohl nicht mehr vermehren.
Gruß,
Clemens
Zunächst mal zwei Fragen, die du nicht mir, sondern dir beantworten solltest:
- Wieso eiert die untere Riemenscheibe?
- Wieso fährt man damit noch weg, anstatt es zuerst in Ordnung zu bringen?
Durch die unrunde Riemenscheibe ändert sich permanent die Riemenspannung
und damit der Druck auf's hintere Lichtmaschinenlager,
das dann irgendwann mal die Grätsche macht,
weswegen nun das Lüfterrad im Gebläsegehäuse schleift
und der Keilriemen durch den Motorraum fliegt
und dabei natürlich auch noch irgendwelche Schäden anrichten kann.
Gewindeschneider gibt's übrigens für kleines Geld in jedem Baumarkt,
während sich Lichtmaschinen für den Typ1-Motor wohl nicht mehr vermehren.
Gruß,
Clemens
Re: Schadensdiagnose bitte um meinungen
Mensch Clemens....boggsermodoa hat geschrieben:Moin!
Zunächst mal zwei Fragen, die du nicht mir, sondern dir beantworten solltest:
- Wieso eiert die untere Riemenscheibe?
- Wieso fährt man damit noch weg, anstatt es zuerst in Ordnung zu bringen?
Durch die unrunde Riemenscheibe ändert sich permanent die Riemenspannung
und damit der Druck auf's hintere Lichtmaschinenlager,
das dann irgendwann mal die Grätsche macht,
weswegen nun das Lüfterrad im Gebläsegehäuse schleift
und der Keilriemen durch den Motorraum fliegt
und dabei natürlich auch noch irgendwelche Schäden anrichten kann.
Gewindeschneider gibt's übrigens für kleines Geld in jedem Baumarkt,
während sich Lichtmaschinen für den Typ1-Motor wohl nicht mehr vermehren.
Gruß,
Clemens
Du kannst ja auch richtig vernichtende Antworten geben

Ich dachte sowas kann nur ich.
Aber wo du recht hast....


Grüße vom Dirk
...dahinten wird´s schon wieder heller...
...dahinten wird´s schon wieder heller...
Re: Schadensdiagnose bitte um meinungen
Hallo und dankeschön,
@Harald:
Welchen vorteil bringt mir eine Drehstrom Lima?
ich komme aus dem schönen Franken.
@Clemens:
Das die untere eiernde Scheibe net wirklich Gsund ist hab ich mir auch gedacht,
wurde mir leider von zwei "Schraubern" als nicht problematisch erklärt,
hätt ich wohl erst mal im Forum genauer erfragen sollen, aber vieleicht kannst Du mir ja erklären warum die Scheibe eiert bzw. wie ich diesen zustand behebe.
Der Gewindeschneider ist ein Thema für sich, mehr sag ich nur bei ernsthaften Interesse,
bevor ich hier noch weiter die Hosen runterlasse...
auch Vernichtende Antworten werden Mangels besseren Wissen gern genommen...
bitte mehr davon
Jörg
@Harald:
Welchen vorteil bringt mir eine Drehstrom Lima?
ich komme aus dem schönen Franken.
@Clemens:
Das die untere eiernde Scheibe net wirklich Gsund ist hab ich mir auch gedacht,
wurde mir leider von zwei "Schraubern" als nicht problematisch erklärt,

hätt ich wohl erst mal im Forum genauer erfragen sollen, aber vieleicht kannst Du mir ja erklären warum die Scheibe eiert bzw. wie ich diesen zustand behebe.

Der Gewindeschneider ist ein Thema für sich, mehr sag ich nur bei ernsthaften Interesse,
bevor ich hier noch weiter die Hosen runterlasse...

auch Vernichtende Antworten werden Mangels besseren Wissen gern genommen...

bitte mehr davon
Jörg
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schadensdiagnose bitte um meinungen
Pardon, meine Glaskugel ist gerade beschlagen!... aber vieleicht kannst Du mir ja erklären warum die Scheibe eiert bzw. wie ich diesen zustand behebe.

Zur Behebung: Irgendwo in der Prairie würde ich vielleicht versuchen, sie zu richten - aber hier in der Zivilisation ... wie wär's mit austauschen?


Gruß,
Clemens
Edith sacht grad noch: "Lt. RTFM maximal zulässiger Höhenschlag der Riemenscheibe 0,4mm!"


Re: Schadensdiagnose bitte um meinungen
Schade das mit der Glaskugel, aber immer noch besser als keine Antwort.
max.höhenschlag 0,4mm damit kann ein "DaU" noch was anfangen aber bitte was heißt
"IIRC" bzw."RTFM"
Jörg
max.höhenschlag 0,4mm damit kann ein "DaU" noch was anfangen aber bitte was heißt
"IIRC" bzw."RTFM"

Jörg
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0