Vergaser verliert benzin

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sumatra75
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.06.2009 10:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser verliert benzin

Beitrag von Sumatra75 »

Hab mal 2 Fotos von dem Pedal gemacht.
Kannst mir ja sagen ob das was du beschrieben hast bei mir sinn machen würde.
pedal1.JPG
pedal2.JPG
Grüße
Holger
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser verliert benzin

Beitrag von boggsermodoa »

Uuh Holger,

was soll ich da erkennen? Aber du kannst doch einfach prüfen, ob das Rundeisen Spiel in der Bohrung hat, bzw. ob du das Pedal aus der oberen Stellung noch weiter anheben kannst, ohne daß sich die Druckstange bewegt.

Gruß,

Clemens

(der sich grad die Verrenkung vorstellt, mit der du beim zweiten Foto deine Füße mit auf's Bild bekommen hast 8) )
Benutzeravatar
Sumatra75
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.06.2009 10:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser verliert benzin

Beitrag von Sumatra75 »

Hmmh das loch auf dem zweiten bild ist aber schon das was du meinst oder?
Und das pedal sitzt bombenfest an dieser einen stange aber für mich sieht es
trotzdem so aus als gehöre das nicht so.
Und nach oben ziehen lässt es sich auch nicht.

Grüße
Holger
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Vergaser verliert benzin

Beitrag von Harald »

Moin Holger,

mir läuft jetzt der Thread gerade etwas durcheinander, ich bleibe jetzt mal beim Vergaser.
Sumatra75 hat geschrieben:Hab ich halt bedenken wegen des auslaufenden vergasers oder meinste das ist egal.
Ich weiß nicht, ob ich heute Morgen vielleicht etwas schlechte Laune habe, aber erlaube mir mal ne direkte Frage:

Bist Du irre?

Ich finde nen auslaufenden Vergaser überhaupt nicht witzig. Benzin ist eigentlich das Einzige, was ich beim Bulli - neben der Kreuzschlitzschrauben der Motorverblechung und der schachsinnigen Aufhängung der Heizungszüge - gerne anders hätte. Das Zeug ist schlichtweg gefährlich für den Bus. Und da hinten rumsuppendes Benzin wäre bei mir das Erste (deutlich vor den Schrauben und den Heizungszügen), das ich beseitigen würde. Wenn sich das da mal entzünden: Gute Nacht Marie!

Also:

Frag hier nicht länger rum in der Hoffnung, daß Dir irgendwer Absolution für die Vergasergeschichte erteilt. PN´e Bus-Hoehle an und laß den das machen. Punkt.

Das geht nem Scheibenrahmen und dem Gaspedal deutlich vor!

`Tschuldige die dramatischen Worte - aber ich finde Dein Problem wirklich nicht witztig und Deine Art der Problembehandlung, so wie sie sich hier darstellt, der Gefahr, mit der Du da durch die Gegen juckelst, nicht angemessen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Sumatra75
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.06.2009 10:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser verliert benzin

Beitrag von Sumatra75 »

Moin Harald,

in der werkstatt wurde mir das als nicht so dramatisch beschrieben. :motz:
Aber dann werde ich den Vergaser mal vorziehen, will ja nicht meinen schönen
Bulli abbrennen.
Und keine Sorge ich bin mit dem Bus nicht gefahren seit er Benzin verliert.
Das mit den Dramatischen Worten macht nix, hat wegens verdeutlicht
das ich das zuerst machen sollte :dafür:

Grüße
Holger
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Vergaser verliert benzin

Beitrag von Peter E. »

Sumatra75 hat geschrieben: in der werkstatt wurde mir das als nicht so dramatisch beschrieben. :motz:
Äh, die kennen sich aber schon mit Motoren aus, oder?

genau unter dem Vergaser sitzt der Wärmetauscher mit den heißen Krümmerrohren, und wenn das noch nicht zur Entzündung reicht, steigt der Sprit einfach als Gas wieder auf und entzündet sich an den Zündkabeln, wenns da mal durchschlägt :nighty:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Vergaser verliert benzin

Beitrag von B.C. »

Neben der (zurecht) mahnenden Worte ist mir nicht so recht klargeworden, wo das Benzin austritt?
An der Dichtung zwischen Vergaseroberteil und Gehäuse?,
Wenn ja, die zu wechslen ist nun wirklich kein "Hexenwerk". Und wenn man schonmal dabei ist, Stand in der Schwimmerkammer messen.
Oder unten an der Drosselklappenwelle? Dann ab damit zu Andreas, wie schon geschrieben.

Grüsse

Björn
Antworten