Seitenwindempfindlichkeit

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
hasniwusni
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 02.08.2009 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 218

Seitenwindempfindlichkeit

Beitrag von hasniwusni »

Hallo Techniker und Schrauber.

Ich wäre als Nicht-Techniker für fachmännische Tips zu folgendem Problem dankbar:

Ich war jetzt mal wieder 3 Wochen in Skandinavien unterwegs. Und da es oft ziemlich stürmisch war, hat mich die teilweise extreme Seitenwindempfindlichkeit meines T2b (besonders auf Brücken) extrem genervt. Manchmal musste ich mich richtig am Lenkrad festkrallen um nicht die Leitplanken zu küssen.

Frage 1:
Ich muss ohnehin die Stossdämpfer wechseln. Gibt es da Eurerseits Erfahrungen (auch negative) bzw. Empfehlungen mit welcher Marke bzw. Typ sich die Stabilität am besten erhöhen lässt?

Frage 2:
Kann man an der hinteren Achse einen zweiten Stabilisator einbauen und bringt das was?

Frage 3:
Kann man an der Lenkung Einstellungen vornehmen um das z. T. starke Spiel zu reduzieren und wenn ja, wo und wie wird eingestellt?

Danke im voraus für alle Tips!
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Seitenwindempfindlichkeit

Beitrag von olle78 »

Servus,

Versuchs mal mit der Suche, über dieses Thema wurde schon oft debattiert...
Bild
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Seitenwindempfindlichkeit

Beitrag von honz »

Grad aktuell läuft hier auchn Thread zu den roten Konis mit.... auch eine Möglichkeit der Fahverhaltensverbesserung!!

hier isser http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=5035

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Seitenwindempfindlichkeit

Beitrag von T2Bulli »

hasniwusni hat geschrieben:Hallo Techniker und Schrauber.

Ich wäre als Nicht-Techniker für fachmännische Tips zu folgendem Problem dankbar:

Ich war jetzt mal wieder 3 Wochen in Skandinavien unterwegs. Und da es oft ziemlich stürmisch war, hat mich die teilweise extreme Seitenwindempfindlichkeit meines T2b (besonders auf Brücken) extrem genervt. Manchmal musste ich mich richtig am Lenkrad festkrallen um nicht die Leitplanken zu küssen.
Ich kann dir zwar leider keine Hilfe geben, aber das kenne ich auch! Auf der Brücke nach Öland (Schweden) hat es mich fast heruntergepustet. Ich sage dir, ich hatte noch nie so schweißnasse Hände...was das Lenkradhalten zusätzlich enorm erschwerte.
Die großen LKW die einen dann noch links überholt haben, waren auch nicht gerade hilfreich...

Basti
Zuletzt geändert von T2Bulli am 02.08.2009 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Seitenwindempfindlichkeit

Beitrag von Peter E. »

T2Bulli hat geschrieben:...scheißnasse Hände...

:thumb:


bitte nach dem Toilettenbesuch die Finger waschen, besonders bei Durchfall :mrgreen:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Seitenwindempfindlichkeit

Beitrag von T2Bulli »

Mensch Peter, aufmerksamer Leser. Was ein fehlender Buchstabe schon ausmacht... :roll:
Ich habe es aber lieber mal geändert...

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Seitenwindempfindlichkeit

Beitrag von Peter E. »

Konnt ich mir nicht entgehen lassen, ich habe auch schon sooo oft beim Schweißen das w vergessen :versteck:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Seitenwindempfindlichkeit

Beitrag von Roman »

Zur Seitenwindempfindlichkeit: mit richtiger Beladung kann man das Fahrverhalten etwas verbessern.
Ich traute mich auch einmal bei starken Böen auf der Autobahn nicht schneller als 60km/h fahren und brauchte fast 2 Fahrstreifen dafür - das schwere Zelt hatte ich nämlich im Kofferraum verstaut, vorne war der Bus zu leicht.
Daher: schwere Sachen möglichst weit vorne laden, kräftig frühstücken und den Beifahrer mästen. Das bringt den Drehpunkt weiter nach vorn und der Bus bleibt besser auf Kurs. Lenkungsspiel und Spur haben auch ihren Einfluss.

Gute Fahrt!
Roman
Bild
hasniwusni
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 02.08.2009 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 218

Re: Seitenwindempfindlichkeit

Beitrag von hasniwusni »

Hallo.

Danke für die Hinweise.

Kann mir noch jemand erläutern (oder Hinweise zum Nachlesen geben) wie man das Lenkungsspiel einstellt (oder geht das gar nicht; brauche ich ein neues Lenkgetriebe?)
Antworten