DVB-T Antenne taugt das was?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bischof_the_burner
T2-Süchtiger
Beiträge: 155
Registriert: 28.09.2008 17:20

DVB-T Antenne taugt das was?

Beitrag von bischof_the_burner »

Hallo, bin gestern zu später Stunde mit einem flüchtigen Bekannten auf das Thema TV unterwegs gekommen...

Irgendwann fiel der Begriff DVB-T Antenne...
Da er aber auch nicht viel dazu wusste nun die Frage;
Wie Funktiniert das? Brauche ich nur einen DVB-T Reciver und eine Antenne welche an meinem Fernsehr angeschlossen sind und dann hab ich TV, egal wo??? Ist das heute so einfach? Ist der Empfang auch gut?

Vielleicht hat sich jemand schon genauer damit auseinander gesetzt, oder gar so in seinem Bulli oder in der Gartenlaube verbaut? Wenn jemand was weis, bin wissbegierig :thumb:
Grüße aus dem Schwabenland.


Typ 21-515 Bj.1972 *** Typ 13 Bj.1972 *** Typ 86 Bj.1976 *** Typ 26 Bj.1976 *** Typ 17 Bj.1981 *** Typ 32b-299 Bj.1986
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: DVB-T Antenne taugt das was?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,

also jede Antennenart ist abgelängt für ihren Frequenzbereich - deshalb gibt es eben auch spezielle DVB-T Antennen.
Es gibt kleine passive und aktive mit extra Stromversorgung und Verstärkung für das Signal.
Die kleinen passiven sind oft überfordert, wenn das Antennchen schon nicht mehr am Fenster steht...

Die Umwandlung zum Bild passiert erst in einem DVB-T Empfänger -
entweder für den alten Fernsehkasten nach analog
oder für moderne digitale Fernseher
oder oft als USB-Stick digital zum Computer.

Leider sind DVB-T (T- steht für terrestrisch - also Erd-Funk), DVB-S (Satellit) und DVB-C (Cable = Kabelfernsehen)
unterschiedlich und nicht ganz kompatibel. Wenn Du also mehr vorhast, darauf achten, was Du wie brauchst...

Hier mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video_Broadcasting

Grüße aus Berlin,
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Re: DVB-T Antenne taugt das was?

Beitrag von Grzmblfxx »

Hallo, ich habe mich mit dem Thema ein wenig beschäftigt.

DVB-T funktioniert hier in München bis etwa 140Km/h relativ gut (ist beim Bulli eh kein Problem :mrgreen: ), in manchen Bereichen (neben der Allianz Arena) sogar bis 180Km/h, dashängt aber sicher von den Antennen ab.

Auf jeden Fall muss es ein Diverssity- Gerät sein (mit zwei Antennen) und vernünftige Antennen nit eingebautem Verstärker. Dann funktioniert es so wie oben beschrieben.

Ich hatte mir das ganze mal in meinem Mercedes nachgerüstet. Ist Prima zum Vorführen aber praxiswert war gleich null. In meinem aktuellen Auto vermisse ich es nicht, im Bulli sowieso nicht, da bin ich froh, etwas von der Natur zu sehen!

Achja, Preise: Tuner etwa 400eur, Satz Antennen etwa 100eur, und ein Monitor (bei mir wars das Navi)und ein wenig Zeit.

Schöne Grüße
Andreas
Schöne Grüße
Andreas *539
Bild
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: DVB-T Antenne taugt das was?

Beitrag von Dirk B. »

Cool...
Also ich hab mir da für 30€ nen USB Stick in den Laptop geschoben
und im Urlaub dann etwas fern geshen.
Ne kleine Stabantenne war auch dabei.
Ich denke mit ner Zimmerantenne ist der Emfang noch was besser.
Funktioniert ganz gut und ich schlöre keinen Fernseher oder große Richtantennen
mit durch die Gegend.
Zum Fahren reicht mir da noch Radio.
180 kmh und fernsehen :shock:
neee...besser nicht
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: DVB-T Antenne taugt das was?

Beitrag von bigbug »

Dirk B. hat geschrieben: 180 kmh und fernsehen :shock:
neee...besser nicht
Nicht im Bus! ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: DVB-T Antenne taugt das was?

Beitrag von FW177 »

Nehme zum Fernsehn unterwegs seid neusten mein iPhone eigentlich nur für erste und zweite Bundesliga der Rest ist meistens nich so mein Ding(evtl. mal nen Tatort). Weiß bcht ob ich das mit dem USB Kabel auf'n Laptop übertragen kann, würde dann ja den Rest ersparen. Wenn ich weniger Streß hab teste ich das mal! :gut:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: DVB-T Antenne taugt das was?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Florian,
dein Text verstehe ich nicht 100%ig - welche Videos willst Du vom iPhone auf's Notebook übertragen?

Die von T-Mobile derzeit per UMTS gesendeten geht nicht -
dazu hat T-Mobile nicht die Rechte eingekauft (deshalb auch nur per UMTS und nicht per WLAN)

Oder was meinst Du?

Man kann prima den Rechner zuhause DVB-T etc. Fernsehen aufzeichnen lassen - am besten gleich automatisch nach Suchbegriffen,
mit der richtigen Software (z.B. EyeTV) passend zum iPhone wandeln und mit iTunes auf das iPhone packen lassen.

Man kann natürlich auch per UMTS YouTube & Co online sehen.... aber selten hat man dann gerade guten UMTS Empfang...

Grüße,
Antworten