Armaturen ausbauen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Armaturen ausbauen?

Beitrag von burger »

seppi hat geschrieben:
burger hat geschrieben:Beim frühen T2a waren die Hebel mit Clipsen an den Reglern befestigt. Ziemliche Fummelei! Die Clipse vorsichtig ausbauen (von unten), denn dafür gibts kein Ersatz.

Hallo

Ist das beim T2a/b auch so?

Mfg Toni
Hi Toni,

zieh einfach an den Hebeln, beim T2b hast du sie dann in der Hand. Wenn es nicht geht hast du werden diese wohl auch durch Clipse gehalten, sieht man aber auch von unten wenn man schaut.

Gruß Markus
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Armaturen ausbauen?

Beitrag von Toni43 »

Hallo

Danke für die vielen Antworten!

Ich habe es schon geschafft, die Tankuhr funktioniert wieder, nur einen Clip bekomme ich nicht mehr rein.

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Armaturen ausbauen?

Beitrag von Harald »

Gringo hat geschrieben:Dann machts halt plingplingpling und die Klammern liegen unten...
Mache ich mit den rechte auch so. Die linke Klammern halte ich dabei aber lieber von unten fest - denn die können auf den Lichtschalter fallen und sind aus Metall. Wenn´s ganz blöde kommt (und bei mir kommt´s immer ganz blöde :roll: ) fallen die genau auf die Stecker des Schalters und verursachen nen wirklich netten Kurzschluß!

Den Halter oben rechts und die Klammer, die die Bowdenzüge für die Heizungen hält, sollte man in dem Thread "die dümmsten Dinge am Bus" erwähnen!

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Armaturen ausbauen?

Beitrag von B.C. »

stimmt Harald, den Hinweis auf die Möglichkeit eines netten kurzschlusses hat ich vergessen, hinzuweisen.
Bei mir war es die Uhr.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Armaturen ausbauen?

Beitrag von bigbug »

Warum klemmt ihr nicht einfach die Batterie ab wenn ihr an Teilen rumfuhrwerkt die Strom führen? Dann spart man sich so manches verrenkende Aufgepasse.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Armaturen ausbauen?

Beitrag von Harald »

bigbug hat geschrieben:Warum klemmt ihr nicht einfach die Batterie ab wenn ihr an Teilen rumfuhrwerkt die Strom führen? Dann spart man sich so manches verrenkende Aufgepasse.
Och nööööö. Is ja die ganze Spannung (doppeldeutig!) weg.
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Armaturen ausbauen?

Beitrag von Mario73 »

Gimme high voltage rock`n`roll....
Das Schöne ist,man kann das A.Brett auch während der Fahrt ausbauen :shock:
Oder man läßt das die Gespielin machen :oops:
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Antworten