Vergaser beim CU Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Robert82
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 30.06.2008 16:55

Re: Vergaser beim CU Motor

Beitrag von Robert82 »

So ich war heute wieder bei meinem Liebling.
Und da hab ich mir den Vergaser nochmal angeschaut.
links und rechts
Also als erstes: die Drosselklappenlagerungen sind ausgeschlagen und zwar gescheit.
die röhrchen fehlen.
beide Bi-Metallfedern waren defekt.

nur links
ist das Nadelventil links undicht.
dann sind 2 Stöpsel locker... sie liegen am Oberteil des Vergasers in der Nähe vom Abschaltventil.
und eine Sache, die mir jetzt neu ist: wenn man Gas gibt spritzt "zuviel" Benzin in Vergaserkammer. (aber ist das nicht nur eine Einstellungssache der Pumpenstange?!)
naja also alles in allem wirklich ein wenig im argen.

glaubt ihr es wäre sinnvoll jetzt erstmal "neue" Vergaser zu besorgen, damit ich fahren kann und dann die alten her zu richten,
oder lohnt sich der Aufwand bei den Alten gar nicht mehr
oder sind die alten noch gut und man kann sie innerhalb von 2 Wochen wieder herrichten? (ich hab leider keine Drehbank zur Verfügung)
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Vergaser beim CU Motor

Beitrag von burger »

welche röhrchen fehlen=? Die Einspritzröhrchen?
Zusammen mit dem ausgeschlagenen Drosselklappenwellen bedeutet das meiner Meinung nach: Weg mit den Dingern.
Natürlich behalte sie falls du mal Teile brauchst aber an ein gebrauchtes Paar das erstmal funktioniert dürfte leichter ranzukommen sein als das alles zu reparieren.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Vergaser beim CU Motor

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

jetzt wo du es sagst... ist mir bisher gar nicht aufgefallen.

Mehr habe ich aber leider auch nicht.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten