Motorschonende Fahrweise?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Motorschonende Fahrweise?

Beitrag von Mario73 »

Also macht gute Wartung die halbe Miete :wink: :wink:
Und der Bus ist ja ein FAHRzeug,also wird der auch dementsprechend bewegt(langsam fahren kann ich ,wenn ich alt bin..)-dann gibt es passend dazu eine Honda Goldwing mit Brunner&Brunner Gejohle,......buhahhaa-neee,will nicht so enden.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorschonende Fahrweise?

Beitrag von Benschpal »

brunner und brunner gbts nicht mehr... :unbekannt:
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten