westfalia ahk

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
lutzi
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.2009 18:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

westfalia ahk

Beitrag von lutzi »

hallo leute, hat vielleicht jemand von euch für eine ahk typ 321125 abg nr 313189.
als pdf an mich wär nen traum.
biete anbauanleitung auch als pdf

danke im voraus
lg lutz
ilsebilse keener wilse

nur der koch der wollt se doch,
weil se so schön nach zwiebeln roch
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 674
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: westfalia ahk

Beitrag von Roby75 »

Hallo,
schau doch mal hier...
http://cgi.ebay.de/Anbauanweisung-Westf ... 3005r18214

Gruß
Toni
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Benutzeravatar
lutzi
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.2009 18:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: westfalia ahk

Beitrag von lutzi »

also nochmal: wer eine einbauanleitung braucht kann sich gerne an mich wenden.
die verschicke ich per email anhang pdf.
sowas würde ich doch bei ebay niemals verkaufen.
sowas ist zum verschenken bzw. teilen.
guten abend noch.
lg lutz
ilsebilse keener wilse

nur der koch der wollt se doch,
weil se so schön nach zwiebeln roch
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: westfalia ahk

Beitrag von bigbug »

BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
lutzi
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.2009 18:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: westfalia ahk

Beitrag von lutzi »

also, was ich brauche ist ein gutachten zum eintragen.
wenn jemand sowas hätte.
eine einbauanleitung hab ich selber.
danke lutz
ilsebilse keener wilse

nur der koch der wollt se doch,
weil se so schön nach zwiebeln roch
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: westfalia ahk

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo,

soweit ich das beurteilen kann, gab es früher immer nur die Anbauanleitung zu den AHK dazu, und Anhand von dem wurde das beim Tüv usw. auch immer eingetragen.

Gruß aus dem Schwarzwald

HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: westfalia ahk

Beitrag von burger »

Heinz hat Recht das ist das Dokument mit dem man zum TÜV geht und mit eingetragener AHK wieder nach Hause fährt.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: westfalia ahk

Beitrag von Dani*8 »

lutzi hat geschrieben:also, was ich brauche ist ein gutachten zum eintragen.
wenn jemand sowas hätte.
eine einbauanleitung hab ich selber.
danke lutz
Hallo Lutz,
Das Gutachten zum Eintragen gibt es nicht. Eigentlich.
Zum Eintragen wurde immer die Einbauanleitung verwendet, das Originalgutachten lag ausschließlich bei Westfalia vor.
Aufgrund irgendeiner bescheuerten EU-"Angleichung" soll nun seit ca. 1 Jahr so ein Gutachten vorgelegt werden - auch bei Teilen, für die es das (für Endkunden) nie gab... :shock:
Kommen wir aber nun zum Punkt "eigentlich": Die originalen Typgutachten hat Westfalia mittlerweile freigegeben! Der TÜVer kann sich direkt von Westfalia per Fax die Daten senden lassen - soll sich aber vom Stempel "erloschen" über dem Schriftsatz nicht irritieren lassen. Das ist ein werksinterner Vermerk, dass dreißig bis vierzig Jahre alte Unterlagen nicht mehr der Geheimhaltungsstufe eins unterliegen :wink: Habe das Teil leider nur für die T2a-AHK bis 71.
Aber davon abgesehen: Die meisten Ingenieure mit Hirn und Rückgrat tragen die AHK auch so noch ein.
Bei Peka-Kupplungen geht es praktisch nicht anders, da der Laden um 2000 pleite gegangen ist und das Erbe von der Firma Gaynater aus Karlsruhe verwaltet wird, die sämtliche Ersatzteile nur zu Mondpreisen verkaufen. Selbst formlose Anfragen kosten richtig Geld: nur über eine Telefonhotline für 1,99 die Minute :roll: Meines Wissens rücken die weder Einbauanleitungen noch Gutachten ohne Komplikationen raus - ich habe zumindest vor drei Jahren für eine Volvo-240-AHK keines bekommen. Die war Baujahr 1998...
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
lutzi
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 21.09.2009 18:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: westfalia ahk

Beitrag von lutzi »

vielen lieben dank.
sowas muss man ja erst mal wissen!
also werde ich wohl den tÜv wechseln...
lg lutz
ilsebilse keener wilse

nur der koch der wollt se doch,
weil se so schön nach zwiebeln roch
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: westfalia ahk

Beitrag von boggsermodoa »

Dani*8 hat geschrieben: Zum Eintragen wurde immer die Einbauanleitung verwendet, ...
... und zu den gängigen Anhängekupplungen hat(te) der TÜV diese Anleitung in seinen eigenen Unterlagen. So war's zumindest bei meiner, die ich auch gebraucht gekauft und zu der ich keinerlei Unterlagen hatte. Lediglich ein Typenschild war dran. Wurde problemlos eingetragen (obwohl ich den Stützlast-Bäpper vergessen hatte).
Frag doch erst mal beim TÜV nach.

Gruß,

Clemens
Antworten