Radio im t2

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 13.05.2005 00:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radio im t2

Beitrag von Phil »

Cool,
merci für die Hinweise - hab auch mit dem Gedanken gespielt, mir dieses Musicfly von dnt bei Conrad um die Ecke zu holen. Wenn die Qualität in Ordnung ist, wie Lupo sagt, würd ich vielleicht sogar auf die Luxus-Version mit SD-Slot und F-Scan mode zurückgreifen... die Kassettenadapter-Variante funzt bei mir leider seit dem letzten Urlaub nimmer :wall: da hat bei meinem geliebten Radio leider das Tape-Teil den Geist aufgegeben. Und am Telesparjel komm ich zum Glück meistens eh nur mit Fahrrad vorbei, weil mein Bus Tagsüber in der City 15 Liter säuft und ich für Strecken unter 7 km locker doppelt so lange brauche ;)
bis bald auf dieser Frequenz,
phil
Benutzeravatar
Thomas*022
T2-Meister
Beiträge: 103
Registriert: 12.10.2003 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 22
Kontaktdaten:

Re: Radio im t2

Beitrag von Thomas*022 »

Bild

Original Blaupunkt Radio (hier nur ausgebaut zwecks birnchen defekt) versieht seit 39 Jahren seinen Dienst
PLUS Adapter für MP3 Player von youngtimerradio.de - mit automatischem Umschalter, so daß Radio und MP3 gehört werden kann. Habe das Kabel einfach an die DIN Buchse angeschlossen und ins Handschuhfach gelegt, kein Bohren, Schneiden oder ähnliches notwendig, funktioniert perfekt.
Hatte früher beim vorherigen T2a auch schon 2.Radio im Handschuhfach aber finde diese Lösung deutlich besser.

viele grüße, Thomas
Bild
Bild
Benutzeravatar
Weby
T2-Fan
Beiträge: 38
Registriert: 27.01.2009 12:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radio im t2

Beitrag von Weby »

Hi,

falls Du auf Originalradio inkl. mp3-Funktion setzt, brauchst Du keinen Adapter für 30 Euro
kaufen.

Habe einen Plan gemacht, der sich in folgendem Thread befindet:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 701#p34701

Grüße
Weby
T2a (Modell 71), momentaner Status: neuen Motor einfahren! Yippie!
http://aircooledbus.blogspot.com

Bild
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Radio im t2

Beitrag von Knopf »

Peter E. hat geschrieben:Zum Thema Radio gabs schonmal einen netten Thread mit guten Ideen:

der Radiofred
hab da noch paar bilder von meinem T2-kasten gefunden, deswegen hol ich die olle kamelle noch mal her.

da mein vadder in den 70ern auch nen fetten sound in seinem 2002er hatte,
und noch einige dieser guten stücke ihr dasein im hintersten winkel seiner werkstatt fristen,
kam mir das ganz gelegen.
das radio war damals mitte der 70er was ganz feines, hat damals richtig fett schotter gekostet,
obwohl er es irgendwie über die amis besorgt hatte.
...und macht auch heut noch in verbindung mit den philips breitband-halbkugeln nen durchaus akzeptablen sound.
die boxen sind in halteschienen links und rechts unterm armaturenbrett gesteckt
und mit entspr. langen kabeln versehen, damit sie auch mit nach "draussen" genommen werden können.
THP 030a.jpg
THP 028a.jpg
THP 029a.jpg
...werd mich wohl bei gelegenheit auch mal mit dem mp3-player-anschluss beschäftigen müssen,
hab bis jetzt noch nie so´n ding besessen! :oops:
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
2T2
T2-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2009 08:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radio im t2

Beitrag von 2T2 »

aalso, mir hat zwar jemand gesagt, er fände es toll, dass meine Pritsche kein Radio hat, weil diese Autos ja schon rosten, wenn sie im Wetterbericht hören, dass es regnen könnte, aaaber in den Campingbus soll dann doch etwas stilsicheres. Ich nehme mal an, einzig passendes im 75er ist das mit der abgerundeten, aber geschwärzten Blende auf dem Bild links oben (wird natürlich ein UKW Gerät drunter gesetzt) und dazu wegen des gepolsterten Armaturenbrettes die etwas tieferen Knöpfe vom Typ 3 (auf dem Radio rechts unten. Oder hat ein 75er schon "Generation Golf" Plastikradios? ... (die Blende auf dem zugehörigen bild rechts passt nur auf ganz komische Japanradios und das Cassettendeck darüber ist wohl das originale VW-Zusatzteil etwa Bj. 70.)

Vollradiot
Michael

P.S.
Für die Freunde der modernen Musik gibt es hier Adapter:

http://www.koenigs-klassik-radios.de/_p ... 650e672573

VW 70er.jpg
VW Golf ART70 u Japan.jpg
Grüße aus den bunten 70ern
Michael
Bastler
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 06.11.2009 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radio im t2

Beitrag von Bastler »

Hallo,

mein Radio ist seit neuestem ein Grundig aus den 80ern mit Sendersuchlauf mit LED.
Stammt aus einem Audi. Die Leistung reichte jedoch nicht ganz um bei Bedarf den
4 Zylinder Boxer im Heck deutlich zu uebertoenen.
Auf einem Treffen, eine Endstufe gekauft, das einzig brauchbare Teil hatte eine
Leistung von 500W. Zwar nicht gerade klein, aber hat einen guten Platz im Motorraum gefunden.
Dann habe ich ein Paar Meter Kabel verlegt. Vom Radio zur Endstufe und wieder zurueck fuer die
Beschallung vorne. Und noch einmal bis zur Klappbank.
Da liegen 2 MacAudio Boxen drin. Vorne haben meine kleinen Lausprecher unter dem Armaturenbrett
schon Schaden genommen. Ich glaub es lag an ACDC. Bin ganz zufrieden, wenn ich vorne wieder
neue Lautsprecher einbaue.

Ich denke der Ausschnitt im Armaturenbrett wurde auch vergroessert, aber die zur
Verfuegung stehende Halterung fixiert das sehr gut.
Habe hier im Forum schon einen Betrag ueber den Anschluss eines MP3 Players gelesen,
muss unbedingt mal schauen, ob das Radio noch einen zusaetzlichen Eingang hat.

Gruss Thomas
Antworten