Isolieren tut es gut, und um Rostbildung zu verhindern ist Konservieren und alle paar Jahre mal Nachsehen sicher wichtiger als irgendwelche müs
Grundriss Zeichnung T2
Habe das Reimozeugs aus dem Campingzubehör (bei Terracamp in Münster, dort arbeitet übrigens auch ein IG-Mitglied) eingebaut.


Seitdem steht der 71er Westfalia quasi blöd rum (2003 oder 2004 ...).

@Harald: Bei diesen Bilder ist kein "big" dabei. Immer auf die Antwortemail achten wegen Bildgröße.


Seitdem steht der 71er Westfalia quasi blöd rum (2003 oder 2004 ...).

@Harald: Bei diesen Bilder ist kein "big" dabei. Immer auf die Antwortemail achten wegen Bildgröße.
Zuletzt geändert von aps am 22.01.2008 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
...ich sag nur eins, übertreibs nicht mit der Isolierung. Wenn Du nicht gerade "Wintercamping" machen willst, würde ich nicht zu viel isolieren. Der Bulli braucht dann zwar lange, bis er sich mit der Sommerhitze aufläd, aber wenn dann Abends die kühlere Luft kommt und Du zur Ruhe abliegen willst, braucht er auch lange, bis er die geladene Tageshitze wieder rauslässt.
Wichtig ist jedenfalls Isomaterial zu nehmen, das keine Feuchtigkeit aufnimmt, also vergiss jede Art von Fasermaterial. Sorg für Hinterlüftung, damit entstehendes Kondeswasser auch abtrocknen kann. Meines Erachtens reich es völlig aus, Boden und Motorraum zu Isolieren, damit auch eine gewisse Schalldämmung erreicht wird.
Wichtig ist jedenfalls Isomaterial zu nehmen, das keine Feuchtigkeit aufnimmt, also vergiss jede Art von Fasermaterial. Sorg für Hinterlüftung, damit entstehendes Kondeswasser auch abtrocknen kann. Meines Erachtens reich es völlig aus, Boden und Motorraum zu Isolieren, damit auch eine gewisse Schalldämmung erreicht wird.
Bodenisolierung ist unter Beibehaltung der originalen Bodenhöhe beim Westfalia nicht möglich. Mit Bodenisolierung kommt der Boden und damit auch jeder Schrank höher. Das kann zu Problemchen führen und in jedem Fall führt zu einem unschön höheren Schrank hinter den vorderen Sitzen.
Wen es nicht stört, ok ...
Die Isolierung am roten Westfalia befindet sich auch im Dach. ich habe sämtlichen Glaswollenmüll entfernt.
Wen es nicht stört, ok ...
Die Isolierung am roten Westfalia befindet sich auch im Dach. ich habe sämtlichen Glaswollenmüll entfernt.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Hats unterm Dach auch noch Glaswolle?aps hat geschrieben:
Die Isolierung am roten Westfalia befindet sich auch im Dach. ich habe sämtlichen Glaswollenmüll entfernt.
So ein Mist, der geh ich dann an den Kragen, wenn ich irgendwo einen neuen Dachhimmel her hab. Muß ja nicht sein, daß ich das Teil zweimal hochschraube.
@aps:
Hast du die matten verklebt oder gestopft? Wollte sie stopfen dann ist da noch ein wenig Luft zwischen.
Werde wohl auch auf die X-treme zurückgreifen -> Trocellen kann ja 4,5% Wasser aufnehmen
Bei mir unterm Dach ist keine Glaswolle da hängt nen Schiebedach
@Mario:
Wenn ich soweit mit der Planung bin, das ich den fehlenden Schrank fertigen kann meld ich mich!
Hab da noch was für dich gefunden
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=16490
die kannste auch rausfahren und dann Arbeiten!
@Peter:
Na klar, will ja nicht alles zweimal machen
Gruß
Florian
Hast du die matten verklebt oder gestopft? Wollte sie stopfen dann ist da noch ein wenig Luft zwischen.
Werde wohl auch auf die X-treme zurückgreifen -> Trocellen kann ja 4,5% Wasser aufnehmen
Bei mir unterm Dach ist keine Glaswolle da hängt nen Schiebedach
@Mario:
Wenn ich soweit mit der Planung bin, das ich den fehlenden Schrank fertigen kann meld ich mich!
Hab da noch was für dich gefunden
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=16490
die kannste auch rausfahren und dann Arbeiten!
@Peter:
Na klar, will ja nicht alles zweimal machen
Gruß
Florian
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!@FW177: Matten sind verklebt. Siehe meine Heimseite. Nur in den hinteren Ecken mit dem Verstärkungskreuz wurde gestopft.
Auch bei dem Bus (es scheint einer der seltenen Typ 23-517 Westfalia mit SSD zu sein) befindet sich unter dem Holz über der Fahrerkabine Glaswolle! Logisch, hinten nicht, wie bei mir, denn der T2a mit Aufstelldach basiert nunmal auf dem Schiebedachbus
Auch bei dem Bus (es scheint einer der seltenen Typ 23-517 Westfalia mit SSD zu sein) befindet sich unter dem Holz über der Fahrerkabine Glaswolle! Logisch, hinten nicht, wie bei mir, denn der T2a mit Aufstelldach basiert nunmal auf dem Schiebedachbus
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.


