Hallo,
Ich wollte in zwei Wochen die Achse wieder zusammenbauen.
Welches Fett nehme ich da? Wieviel kommt in den Achskörper rein? Am besten das alte alles raus?
Kommt das gleiche Fett auch in das Hinterachsgehäuse??
Danke für die Hilfe.
David
Fett Vorderachse.
Re: Fett Vorderachse.
Hallo David,
für die Vorderachse reicht normalerweise ein ganz normalen Mehrzweckfett für Kugel-, Wälz-, und Gleitlager. Es sollte oxidationsbeständig und wasserfest sein (was die meisten auch sind).
Zur Anwendung: Einfach so lange Fett in den Schmiernippel drücken, bis auf der Seite das (neue, nicht schwarzverfärbte) Fett wieder herauskommt. Das ganze dann bei den vier Schmiernippeln der VA und dem dem Lenkbolzen wiederholen.
Hinterachse: Mir ist nicht bekannt, dass an der HA auch etwas abgeschmiert werden müsste. Da habe ich bis jetzt keine Schmiernippel gefunden.
Gruß,
Stade
für die Vorderachse reicht normalerweise ein ganz normalen Mehrzweckfett für Kugel-, Wälz-, und Gleitlager. Es sollte oxidationsbeständig und wasserfest sein (was die meisten auch sind).
Zur Anwendung: Einfach so lange Fett in den Schmiernippel drücken, bis auf der Seite das (neue, nicht schwarzverfärbte) Fett wieder herauskommt. Das ganze dann bei den vier Schmiernippeln der VA und dem dem Lenkbolzen wiederholen.
Hinterachse: Mir ist nicht bekannt, dass an der HA auch etwas abgeschmiert werden müsste. Da habe ich bis jetzt keine Schmiernippel gefunden.
Gruß,
Stade
Ich könnte kein Antialkoholiker sein. Da wäre ja schon morgens beim Aufstehen klar, daß ich mich den ganzen Tag über nicht besser fühlen würde.
Re: Fett Vorderachse.
Stade hat geschrieben:
Hinterachse: Mir ist nicht bekannt, dass an der HA auch etwas abgeschmiert werden müsste. Da habe ich bis jetzt keine Schmiernippel gefunden.
Gruß,
Stade
Ich meine das Fett was in den Körper rein muss....um die Distanzhülse herum die zwischen den lagern ist.
Bei mir war da so ein hell blaues fett drinn.
Re: Fett Vorderachse.
Hey!
In die Vorderachse kommt Lithiumverseiftes Fett!Dort sind 5 Schmiernippel vorhanden.Die Hinterachse muß nicht abgeschmiert werden.
In die Vorderachse kommt Lithiumverseiftes Fett!Dort sind 5 Schmiernippel vorhanden.Die Hinterachse muß nicht abgeschmiert werden.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Re: Fett Vorderachse.
Welchen Hersteller kann ich da am besten nehmen? Google spuckt ne menge aus 
Bei der Hinterachse meine ich das Fett was hier rein muss...habe den Körper zerlegt gestrahl und neu Lackiert.
Jetzt wollte ich am Wochenende alles wieder zusammenbauen.

Bei der Hinterachse meine ich das Fett was hier rein muss...habe den Körper zerlegt gestrahl und neu Lackiert.
Jetzt wollte ich am Wochenende alles wieder zusammenbauen.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Fett Vorderachse.
Hab das litiumverseifte von Floggin' äh Liqui Moly, ist eigentlich recht weit verbreitet u.a. auch bei Wessels und Müller. Denke aber auch nicht, daß es da die riesen Unterschiede gibt.