Hallo zusammen,
danke für eure Antworten. Die von St. Pepper veröffenlichte Liste habe ich schon länger vorliegen, allerdings ist das je nix "offizielles" so mit VW Stempel oder ähnlichem. Ich habe nun Andreas gebeten mir den "Ratgeber Anhängerbetrieb" zu mailen
Viele Grüsse aus dem schönen (verregneten) Murgtal
Jörg
Anhängelast
- t2a71
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.03.2006 18:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Anhängelast
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6541
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Anhängelast
Hallo zusammen,
folgendes Zitat aus den VW Unterlagen (Dank an Andreas!) verstehe ich nicht ganz:
b) auch die "217 3 000 001" scheint mir etwas seltsam - die 3 müsste doch eine 2 sein (2 Jahrzehnt ab 1970).
c) wenn ich das richtig verstehe braucht unser 22 92 000 297 (Modelljahr 1979) keine extra Schweißnaht - korrekt?
d) trotzdem, ich kann mir bildlich nicht vorstellen wo die Schweißnaht hin soll, was gemeint ist...?
Grüße,
folgendes Zitat aus den VW Unterlagen (Dank an Andreas!) verstehe ich nicht ganz:
a) die "bis 213 3 136 075" kommt mir etwas seltsam vor - 1973?2.7 Umbaumaßnahmen
2.7.1 - Typ 2 2,0-l-Motor 1800/1600 kg Anhängelast
Fahrzeuge ab 8.76 bis 4.77 (Fahrgestell-Nummern-Bereich 217 3 000 001 bis 213 3 136 075)
Schweißnaht an Längsträger/Längsträgereinlage verlängern.
Arbeitsanleitung:
- Motor und Kraftstoffbehälter ausbauen
- Auf beiden Seiten je zwei Schweißnähte von a = 25 mm Länge (Schutzgas CO2)
- Überstehendes Eckteil des Abschlußträgers unten umbiegen oder abtrennen (Freigang für Anhängervorrichtung):
b) auch die "217 3 000 001" scheint mir etwas seltsam - die 3 müsste doch eine 2 sein (2 Jahrzehnt ab 1970).
c) wenn ich das richtig verstehe braucht unser 22 92 000 297 (Modelljahr 1979) keine extra Schweißnaht - korrekt?
d) trotzdem, ich kann mir bildlich nicht vorstellen wo die Schweißnaht hin soll, was gemeint ist...?
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Anhängelast
Wahrscheinlich n Tipfehler, oder falls OCR dann wahrscheinlich n Lesefehler. Müßte der Logik nach 217 3 136 075 sein.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
a) die "bis 213 3 136 075" kommt mir etwas seltsam vor.
edit: Oops, wo kommt denn die Farbe her?
Noch n edit. Die freistehende "3" ist wirklich kurios.
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2067
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Anhängelast
Über 999 999 Einheiten fürs gefertigte Modelljahr? Puhuh!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: Anhängelast
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Datei!
Viele Grüße,
Tobi
vielen Dank für die Datei!
Viele Grüße,
Tobi