hat jemand ein foto von einem eingesetzten lamellenfenstergummi??
das alte ist leider zu frueh verschwunden. denn so wie es warscheinlich gehoert ist es sch...e schwer.
Danke und sonne fuer alle forumbenutzer.
mirco und julia, die das gummi zu frueh raus gemacht hat
Eigentlich gibts nur eine Lösung... Da kannst du nicht viel falsch machen. Das Alu muß in den Schlitz von dem Gummi wo es nur einen hat der tief genug ist, die anderen Gummilippen/-lappen gehören nach außen. Dann schön vermittelt in den Fensterausschnitt einsetzen, einer drückt von außen und einer schraubt von innen das Fenster wieder fest.
da mir die sache auch noch bevor steht,häng ich mich hier mal mit meiner Frage mit dran
Gibt es Qualitätsunterschiede bei den Dichtungen,geben tut es die ja überall.
Villeicht kann ich mir ja Lehrgeld und Ärger ersparen!
moin,moin,
hab meine bei schmidt- lorens in hh gekauft. und sind drin.
generell eine nicht so schwierige angelegenheit im vergleich zu den anderen fensterdichtungen. das heckfenster gummi zb. schlimm,schlimm.
nun regnet es auch auf unserer insel, aber der bulli ist tüv bereit.
viel erfolg...