Flachmotor-LIMA Probleme!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
mihu79
T2-Profi
Beiträge: 80
Registriert: 21.09.2009 18:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Flachmotor-LIMA Probleme!

Beitrag von mihu79 »

Hallo!

Hab vor kurzer Zeit meine LIMA am Flachmotor mit tatkräftiger Unterstüzung aus dem Forum ausgebaut. Wollte jetzt diverse Teile auf die "Neue" umschrauben, aber bekomm die Riemenscheibe einfach ned runter :cry: ! Wahrscheinlich ziemlich simpel, aber mir hängt´s völlig :wall: ! Die Mutter der LIMA-Welle hab ich gelöst. Lüftungsblech ging relativ einfach runter, da hat sich nur eine Mutter sinnloserweiser gewehrt!

Jetzt noch ne Frage für die Elektriker unter Euch was die Anschlüße der LIMA angeht.

Hab mir auf http://www.vintagebus.com/wiring/bus-71-72.jpg den Schaltplan angesehen um einen ungefähren Plan zu bekommen, wie die LIMA angeschloßen ist, aber wohin führt das kleine Kabel (bei mir im Bus rosa bzw. hellviolett? Bin farbenschwach...) von B+ Richtung 14? Wer/Was sollte damit "gefüttert" werden!? Kann das nicht erkennen. War bei mir lose im Motorraum, aber abisoliert/abgeklebt! :hilfe:

D+,D-,DF führen wie im Schaltplan zum Regelschalter.

B+ direkt am Pluspol angeschloßen.

Danke!

Gruß Mihu
Bild

"Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos."

Juan Manuel Fangio, 24.06.1911 - 17.07.1995
argentinischer Rennfahrer
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Flachmotor-LIMA Probleme!

Beitrag von metalsrevenge »

mihu79 hat geschrieben:... aber wohin führt das kleine Kabel (bei mir im Bus rosa bzw. hellviolett? Bin farbenschwach...) von B+ Richtung 14? Wer/Was sollte damit "gefüttert" werden!? Kann das nicht erkennen. War bei mir lose im Motorraum, aber abisoliert/abgeklebt!
Hallo.

Das Kabel führt zu Kontakt Nummer 14 im zukunftsweisenden Diagnosestecker rechts oben an der Motorklappe.
Viele Bus-Fahrer klemmen die dorthin führenden Leitungen teilweise ab oder lösen den Diagnosekabelbaum ganz aus, um ihn als Fehlerquelle (Masseschluss o.ä.) ausschliessen zu können.
Kann man machen, muss man nicht.

Gruss
Sascha
Benutzeravatar
mihu79
T2-Profi
Beiträge: 80
Registriert: 21.09.2009 18:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Flachmotor-LIMA Probleme!

Beitrag von mihu79 »

Danke!

Jetzt weiß i wenigstens das! :gut:

Muß jetzt nur noch in Erfahrung bringen, wie ich die Reimenscheibe runter bekomm!


Gruß
Mihu
Bild

"Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos."

Juan Manuel Fangio, 24.06.1911 - 17.07.1995
argentinischer Rennfahrer
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Flachmotor-LIMA Probleme!

Beitrag von boggsermodoa »

mihu79 hat geschrieben: Muß jetzt nur noch in Erfahrung bringen, wie ich die Reimenscheibe runter bekomm!
abziehen!

:wink:
Benutzeravatar
mihu79
T2-Profi
Beiträge: 80
Registriert: 21.09.2009 18:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Flachmotor-LIMA Probleme!

Beitrag von mihu79 »

ABZIEHEN...

Auf die Idee bin ich auch schon gekommen und hab´s auch schon probiert... mit nem schön angesetzten 3-Bein-Abzieher über die Welle mit v i e l Gefühl! War keine gute Idee, brauch jetzt ne neue Scheibe :evil: ! Die Alte schaut aus, wie wenn ein 40-Tonner drüber wär :steine: ! Da hat´s ein "TOCK" gemacht und dann war Sie nach vorne gewölbt! Aber sie is immer noch drauf! Dachte vielleicht, da gäb´s nen Trick, den ich noch nicht kenn und mir vielleicht beim nächsten Mal zu Herzen nehmen kann!

Werd Sie jetzt einfach runterwürgen und für die neue LIMA eine neue Scheibe bestellen... :cry:

Gruß Mihu
Bild

"Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos."

Juan Manuel Fangio, 24.06.1911 - 17.07.1995
argentinischer Rennfahrer
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Flachmotor-LIMA Probleme!

Beitrag von tuaelm »

Mein Beileid - zum Exodus Deiner Riemenscheibe! 8)
Hätte eher auf Exodus Deines 3-Armabziehers getippt ...
mein 6,95 Euroteil hats überlebt und die Riemenscheibe hat knack gemacht - beim Abgehen!
Wenn du die Lima zum Überholen geben willst, laß die doch die Riemenscheibe abziehen.
Besser gehts sicher mit etwas Warmmachen würde aber aufpassen, dass der Anker nicht zu viel abbekommt, die Lager machst Du wahrscheinlich ja ohnehin neu ...
Gruß Andreas
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Flachmotor-LIMA Probleme!

Beitrag von boggsermodoa »

mihu79 hat geschrieben:ABZIEHEN...

Auf die Idee bin ich auch schon gekommen und hab´s auch schon probiert... mit nem schön angesetzten 3-Bein-Abzieher über die Welle mit v i e l Gefühl! War keine gute Idee, brauch jetzt ne neue Scheibe :evil: ! Die Alte schaut aus, wie wenn ein 40-Tonner drüber wär :steine: !
Hmm,

also ich habe die Lichtmaschine schon zerlegt und überholt und mir dabei jede Menge Notizen in meinen RTFM gekritzelt. Kein Wort zur Riemenscheibe! Das weißt darauf hin, daß ich damit keinerlei Probleme hatte.
Hab mir jetzt grad noch mal die Abbildungen im RTFM angeguckt und frage mich, ob ich die Scheibe vielleicht zusammen mit dem vorderen Lagerschild abgezogen habe. Erinnere mich aber nicht - und jetzt vom Schreibtisch aus kann ich auch nicht sagen, ob das 'ne gute Möglichkeit wäre. Wenn die Riemenscheibe ohnehin schon über den Jordan ist, würde ich jedenfalls nicht auch noch den Lagerschild riskieren.
Bei mir ist übrigens die 55A-LiMa verbaut. Welche hast du? Die stärkeren erkennst du an den Luftschaufeln an der Riemenscheibe.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Flachmotor-LIMA Probleme!

Beitrag von tuaelm »

Hallo, kommt darauf an, was man machen will!
vorderes Lager austauschen geht nur, wenn die Reimenscheibe runter ist (Lager sitz auf der Ankerwelle)- sollens nur die Kohlen sein oder das hintere Lager der Lima, dann sind es in der Tat nur die 4 netten kleinen Schrauben und schon hat man die 2 Gehäusehälften auseinandergezogen...
Bei Minuh geht aber wohl garnix mehr, Lima ist defekt hat er woanders geschrieben, glaube ich...
Antworten