Bulli dreht VIEL zu hoch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Sumatra75
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.06.2009 10:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Bulli dreht VIEL zu hoch

Beitrag von Sumatra75 »

Hallo und frohe Wweihnachten,

als ich letztens mit meinem bulli gefahren bin und darin übernachtet habe und dann am nächsten morgen los
gefahren bin drehte der Motor total hoch ohne das ich das gaspedal berührt habe.
Er ist also ca. 50-60 im 3ten gang gefahren ohne das ich gas gegeben habe...
Das Problem habe ich jetz immer noch, hat einer von euch eine Idee woran es liegen kann?
Ich habe vorher auch nichts am Motor gemacht und am nächsten Morgen war es dann so. :motz:
Hatte erst gedacht das etwas eingefrohren war, da es die Nacht unter 0 grad war aber es funktioniert ja immer
noch nicht.
Hoffe Ihr könnt mir einwenig weiter helfen :thumb:

Weihnachtliche Grüße

Holger
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli dreht VIEL zu hoch

Beitrag von JanT2a »

Was hast Du denn für einen Motor, Typ 1 oder Flachmotor?
Wurde es auch nicht besser, als der Motor warm wurde? Die Startautomatik schon mal gecheckt? Geht der Gaszug vielleicht nicht ganz zurück? Oder ist geg. das Gagestänge zwischen den Zweifachvergasern irgendwie verklemmt? Hast Du schon mal versucht die Drosselklappe am Vergaser mit der Hand ganz zu schließen?
Falschluft wäre ansonsten auch ein Thema, dem man sich zuwenden müsste, da solltest Du aber keine weiten Strecken fahren, bevor Du das nicht ausschließen kannst.

Gruß, Jan
Bild
Benutzeravatar
Sumatra75
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.06.2009 10:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli dreht VIEL zu hoch

Beitrag von Sumatra75 »

Also es ist nen flachmotor.
Am Gasgestänge und gaszug liegt es nicht, das hab ich nachgeguckt.
Ich bin ca. 6km gefahren und es wurde kein bisschen besser.
Was sollte sich denn ändern wenn man die Drosselklappen schließt?
Und kann es denn was mit Falschluft sein obwohl man nix gemacht hat und der den Tag vorher noch gut lief?

Grüße
Holger
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Bulli dreht VIEL zu hoch

Beitrag von FW177 »

Kaltstartautomatik i.O.???
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Bulli dreht VIEL zu hoch

Beitrag von B.C. »

guck mal ob die Drosselklappenhebel auf den Anschlägen (der Vergaser) liegen, wenn die Startautomatik raus ist.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Sumatra75
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.06.2009 10:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bulli dreht VIEL zu hoch

Beitrag von Sumatra75 »

Es ist wieder alles in Ordnung :dafür:
Waren die Drosselklappen schuld :motz:
Danke für eure Hilfe:)


Gruß
Holger
Antworten