
Das Verformungsverhalten insbesondere der deutlich geschwächten Defo-Element-Unterseite dürfte nicht mehr - wie seinerzeit berechnet - sein.
Durch das Abschneiden mit ner Art Accu-Fuchsschwanz kamen vibrationsbedingt gut und gerne 1 kg in Korrosionsprodukt Rost umgewandelte klatschnasse Brösel (leider kein Bild) zum Vorschein. Man sieht sehr schön wie die Wandstärke des Defo-Elementbleches an der Unterseite im Vergleich zur Oberseite zu Null geht und auch da auch durchgerostet ist (2x20cm lang) - also auch hier lohnt sich von unten Stochern oder seitlich in die Löcher mit nem Endoskop reinzuschauen.
Also wer ernsthaft restauriert sollte sich das Innenleben dieser Elemente anschauen und ggfls. auch diese Baustelle angehen. Der hier sezierte, seinerzeit nicht mit Hohlraumwachs behandelte Kandidat hat aufgrund seines Lebenswandels und Gesamtzustandes mittlerweile verdient sein Gnadenbrot erhalten - jedoch glaube ich daß das auch bei besseren T2b s eine Problemstelle ist, da das Wasser zwar rein aber nicht mehr rauslaufen kann. Schaut mal lieber nach und kümmert Euch um diese Stelle :unbekannt: