Bezugsquelle für Blechteile?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Bully_T2
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2010 20:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Bezugsquelle für Blechteile?

Beitrag von Bully_T2 »

Hallo zusammen,

mir ist ein T2b zugelaufen. Leider ist dort (wie auch erwartet) einiges zu schweißen.
Nun habe ich mal im Netz geschaut und einiges an Anbietern von Blechteilen gefunden. Wo kauft ihr euro Bleche?
Ich bevorzuge auf jeden Fall Einschweißbleche und keine die draufgesetzt werden. Gute Passform wäre toll aber vielleicht gibt es ja auch einen Zubehörhersteller dessen Produkte gut passen, so das man nicht unbedingt auf die Sündhaftteuren org. Kniebleche zurückgreifen muss.
Ich bräuchte folgende Bleche:
Batterieboden (schon fast bestellt, hier ist die Passform ja weniger wichtig)
Beide Radkäufe hinten (hier habe ich nur "draufschweißbleche" gefunden. Das geht gar nicht!)
Beide Radläufe vorne (Nur die Aussenhaut. Gibt es das?)

Vielleicht könnt ihr mir ja von eure Erfahrungen mit Herstellern, Preisen und Passform berichten.
Würde mich freuen...

viele Grüße aus LEV

Marcus
...Suche Lamellenfenster. Tausche ggf. gegen Schiebefenster...
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Bezugsquelle für Blechteile?

Beitrag von Dani*8 »

Hallo,
Das ist eine Frage, die alle paar Monate gestellt wird; Du wirst vermutlich auch im Archiv dazu Threads finden.
Generell: Was Reparaturbleche angeht, verkaufen ALLE Händler dasselbe: Bleche von HS, van Wezel, Warny, Klokkerholm etc. Da variieren nur die Preise um ein paar Euro. Es gibt allerdings mittlerweile einige Reprobleche aus England, die hat nicht jeder. Ich empfehle da: http://www.busok.de , das ist Olaf Kunze, der hat sowieso ein gutes Angebot an T2-Teilen.
Radlaufaußenbleche und hintere Radläufe gibt es ausschließlich als Repblech zum drüberschweißen. Aber es kommt hier einfach drauf an, was man beim Einbau draus macht 8)
Du kannst aber auch die kompletten VW-do-Brasil-Kniestücke nehmen, die sind gut. Auf keinen Fall die Repros von Klokkerholm, die sind ...äh, sag´ich nicht, denn ich nannte ja bereits einen Namen :wink:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Bully_T2
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 02.01.2010 20:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bezugsquelle für Blechteile?

Beitrag von Bully_T2 »

soeben auf der Seite gestöbert... :surprised:
Wirklich ein guter Tip! Und fast um die Ecke! Glaube ich werde da mal einkaufen fahren.
Was ich bemerkenswert fand das es sogar noch die Seitenwand links gibt (vermutlich Brasil?) Wenn diese dem org. Einschweißblech entspricht muss ich da wohl zuschlagen.

vielen Dank für den Tip!
...Suche Lamellenfenster. Tausche ggf. gegen Schiebefenster...
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Bezugsquelle für Blechteile?

Beitrag von B.C. »

Hi,

habe heute die die Ecke hinten unten links rausgenommen u. den Batterieboden saniert.
Leider war der Gammel bis etwa 3cm in den Bereich der Rückleuchte.
Das Rep.-Blech passt im Bereich der Rückleuchte (Ecke unten; innen) überhaupt nicht!
Ganz anders geformt.
Da ich das Rep.-Blech auf Stoß einschweissen möchte, stehe ich vor einem echten Problem.

Ist die "Ecke hinten unten links T2 08/71 - 05/79" von Busok besser? Hat jemand damit Erfahrungen?


Grüsse

Björn
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Bezugsquelle für Blechteile?

Beitrag von Franz-Josef »

Kannst auch mal beim Veteranenservice gerhards in Korschenbroich nachfragen - sehr nette und freundliche Beratung,
und auch beim VW-Teile-Vertrieb in Wuppertal.
Gruss Franz-Josef
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Blechteile?

Beitrag von Andre »

In Wuppertal würd ich dir aber empfehlen, wirklich nur Bleche zu bestellen (weil dort eben wirklich günstig, und ja eh alles die gleichen). Andere Teile würde ich dort nicht mehr bestellen, entweder Qualität schlecht, oder das falsche. Umtausch ist eine Qual, der Besitzer hat nicht so richtig Ahnung und ist unfreundlich.

Viel Erfolg.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Bezugsquelle für Blechteile?

Beitrag von FW177 »

Frag mal ob Andy(hardtopwesty) was anbietet oder weiß!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Bezugsquelle für Blechteile?

Beitrag von B.C. »

Danke für den Input!
Das Teil von Busok hat keiner drin?
Ihr habt recht, eigentl. sind es immer die gleichen Blechteile bei den verschiedenen Händlern.
Nur das ich hier gelesen habe, das Busok Bleche aus UK am Start hat. Das lässt hoffen. Zumindest ist schon mal das Loch für
die Hohlraumkonservierung drin (lt. Abb.). Bei meinem Teil nicht.

Andy ist natürlich meine 1. Wahl. Von ihm kommt auch das Abschlußblech rein. Perfektes Teil!
@Andy: hatte Dich schon mal gefragt, da hattest Du nix. Suche "Pobacke" für t2b.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Blechteile?

Beitrag von Peter E. »

Hi Björn, gib mal bitte Fiedbäck, was du letztendlich einschweißt.

Ich werde demnächst auch an einem Bus vor dem Problem stehen, dass die Eckbleche bis zu den Lampen weg sind
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
BO80
T2-Süchtiger
Beiträge: 174
Registriert: 17.05.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquelle für Blechteile?

Beitrag von BO80 »

Also die Ecken hab ich diese woche gemacht, weiß zwar nicht meh wo ich sie gekauft hab, aber ist ja sowieso alles der gleiche scheiß :yau:
mit ner menge arbeit und guter vorbereitung kann sich das ergebniss allerdings sehen lassen, stumpf angeschweißt ohne verzug!
Bild
Antworten