Dengeln oder löhnen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 09:52

Re: Dengeln oder löhnen?

Beitrag von burger »

FW177 hat geschrieben:.. sagt der der noch nie nen komplettes Kniestück beim T2 getauscht hat :versteck:
War nur ne Klone Mobbing Attacke :knuddel:
Ich find komplett tauschen ist garnicht so schwer. Außerdem solltest Du dann auch mal schauen ob die Anschnallpunktaufnahme nicht auch hinüber ist.
Dieses wäre dann die beste Gelegenheit die gleich mit zu tauschen. Hier würd ich die von Hardtop-westi empfehlen. :dafür:
Na da lehnt sich aber einer ganz schön weit aus dem Fenster, nur weil er mal kurz meine Schweißzange benutzen durfte 8)
Bei den paar Bussen die ich hatte war bestimmt schon einer bei bei dem das Kniestück gewechselt werden musste.
Ich fands nen Haufen Arbeit wobei das raustrennen des Alten mind. die Hälfte der Zeit ausmachte. Und richtig passen wollte das Mistding auch nicht obwohls auch son org. (Brasi) Blechteil war :flop:
Bild
Bild
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 17:54

Re: Dengeln oder löhnen?

Beitrag von FW177 »

War nur ne kleine Mobbing Attacke :knuddel:
Hab's ja dabei geschrieben :wink:
Bei uns kommt das böse erwachen evtl. wenn er wieder auf den Füßen steht. :shock:

Zinnen müsst ich eig. auch mal üben. Hast nicht zufällig davon auch noch das ganze Zubehör? :unbekannt:
Tausch ich gegen deine Schweißpunktzange wenn's soweit ist. *Scherz* :versteck:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 09:52

Re: Dengeln oder löhnen?

Beitrag von burger »

hab ich jetzt auch nicht persönlich genommen :mrgreen:
Wenn ihr donnerstag was zum zinnen habt komm ich vorbei mit meinem krempel und zeich euch das :happy:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 17:54

Re: Dengeln oder löhnen?

Beitrag von FW177 »

:dafür:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 20:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dengeln oder löhnen?

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Beim Scheibenrahmen hab ich mich jetzt fürs dengeln entschieden. Ist bei mir zwar noch in den Kinderschuhen aber ich finde schon durchaus brauchbar. Das strecken vom selbstgebogenen Blechprofil hat auch mit Haushaltsmitteln funktioniert.

Bild
Bild

Bild
Bild

:yau:
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 934
Registriert: 13.07.2008 12:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Dengeln oder löhnen?

Beitrag von mr_639 »

Ja, das strecken ist immer einfacher, einfach schön ordentlich gleichmäßig mim Hammer das Blech Treiben!
Da wirds beim Stauchen schon schwerer mit Haushaltsmitteln, ich hab in Mutters Küche noch nichts sinnvolles gefunden(leider).

nehm da immer gerne ne rundzange und wieder nen paar Hammerschläge, oder wenns Blech dicker wird darfs au nen bissl der Gasbrenner sein;-)
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 20:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dengeln oder löhnen?

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Ich hab zum stauchen halt mit so nem Faltenzieher etwas rumprobiert. Keine Ahnung ob es was gebracht hat, zuletzt hatte es dann schon die Form die es haben sollte.
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 934
Registriert: 13.07.2008 12:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Dengeln oder löhnen?

Beitrag von mr_639 »

Klar Faltenzieher und Rundzange hat im Prinzip die selbe funktion!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 09:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Dengeln oder löhnen?

Beitrag von B.C. »

Kannst Du das mit der Rundzange näher erklären? Ich kenne das nur mit dem Stauch-Hammer.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 20:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dengeln oder löhnen?

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

So, der Scheibenrahmen ist fertig, jetzt geht's weiter und auch gleich meine nächste (evtl. etwas doofe) Frage:

Reicht es wenn ich den Bus auf Höhe der vorderen Wagenheberaufnahmen auf dem Längsträger aufgebockt hab? also so ohne Räder? Ich meine es ist schon ne ganz schöne Strecke bis vorne. Nicht dass wenn ich die Kniestücke rausmache und erneuere und dann wieder auf die Schlappen stelle, die Spaltmaße nicht mehr passen... Oder ist das 100% steif?
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Antworten