Ahoi Leichtmatrosen,
restauriere gerade meinen T2b 77 Westfalia.
Vor Grundierung
Habe den Bus bis teilweise bis auf's Blech runtergeschliffen, mit 60er Papier, da vorher eine sehr dicke Effektlackierung ( ähnl. wie Betonplatte) drauf war.
Bin nun bereit zum Grundieren.
Habe 2K Epoxid Füllgrundierer, der ja eigentlich auch kleinere Schleifrillen auffüllen. Ist es OK, wenn ich das Blech nun so belasse, oder nochmal mit feinerem Papier rüber.
Nach Grundierung
Mit welchem Papier sollte ich die Grundierung schleifen, um dem Lackierer die Arbeit abzunehmen ?
lg, Tom
Schleifpapier vor und nach Grundierung
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
ich würde dir empfehlen die grundierung in 2 arbeitsgängen mit einer 2,0 oder 2.2er Düse aufzutragen.
danach nix schleifen.
denn da kommt der Spachtel drüber. den mußst dann mit 80 - 180- 240er schleifen, da kommt dann 2K Dickfüller drauf. dem nit 240 schleifen, dann ggf nochmal spachteln, wieder mit 240 schleifen dann nocheinmal füller drauf un den mit 400 schleifen
das war alles jetzt mit Maschiene und trocken.
wenn man ne garagen lackierung macht reicht das jetzt. wenn es was gutes werden soll mit 600er nass nochmal drüberrutschen, un dann lack einfach drauf.
danach nix schleifen.
denn da kommt der Spachtel drüber. den mußst dann mit 80 - 180- 240er schleifen, da kommt dann 2K Dickfüller drauf. dem nit 240 schleifen, dann ggf nochmal spachteln, wieder mit 240 schleifen dann nocheinmal füller drauf un den mit 400 schleifen
das war alles jetzt mit Maschiene und trocken.
wenn man ne garagen lackierung macht reicht das jetzt. wenn es was gutes werden soll mit 600er nass nochmal drüberrutschen, un dann lack einfach drauf.