Fensterheber Ausbau
Fensterheber Ausbau
Hallo,
ich hab ein Problem mit dem Fensterheber Ausbau. Irgendwie hängt der alte im Türrahmen fest.
Zuerst hab ich die Reperaturanleitung Fenster/ Türen gelesen, die hat mir aber nicht weitergeholfen. Es soll scheinbar dieser Trennrahmen zwischen Drehfenster und Seitenfenster ausgebaut werden, dies geht jedoch nicht mit eingebautem Fensterheber.
Kann mir jemand sagen wie ich den Fensterhebel ausbauen kann?
Hier noch ein Foto, hoffe des hilft euch weiter. Danke,
Sabrina
ich hab ein Problem mit dem Fensterheber Ausbau. Irgendwie hängt der alte im Türrahmen fest.
Zuerst hab ich die Reperaturanleitung Fenster/ Türen gelesen, die hat mir aber nicht weitergeholfen. Es soll scheinbar dieser Trennrahmen zwischen Drehfenster und Seitenfenster ausgebaut werden, dies geht jedoch nicht mit eingebautem Fensterheber.
Kann mir jemand sagen wie ich den Fensterhebel ausbauen kann?
Hier noch ein Foto, hoffe des hilft euch weiter. Danke,
Sabrina
Zuletzt geändert von Sabrina am 26.03.2010 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fensterheber Ausbau
Tag Sabrina (Eine Frau die selbst am Bulli schraubt?
)
Mir ist nicht ganz klar was du ausbauen willst, die Fensterheber-Welle (Das Ding an dem der eigentliche 'Fensterheber' hängt)??
Aber schau mal hier, vielleicht hilft das schonmal:
http://www.t2-wiki.de/images/1/1c/Works ... eim_T2.pdf

Mir ist nicht ganz klar was du ausbauen willst, die Fensterheber-Welle (Das Ding an dem der eigentliche 'Fensterheber' hängt)??
Aber schau mal hier, vielleicht hilft das schonmal:
http://www.t2-wiki.de/images/1/1c/Works ... eim_T2.pdf
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: Fensterheber Ausbau
Hallo Markus,
ich geb mein Bestes, aber ich halt die Männer hier im Forum schon auf trapp mit meinen vielen Fragen
.
Ich hab jetzt auf dem Foto noch markiert, was ich rausbekommen und ersetzen will. Danke für die pdf.-Datei, werd die jetzt ausdrucken und mein Glück versuchen.
Grüße,
Sabrina
ich geb mein Bestes, aber ich halt die Männer hier im Forum schon auf trapp mit meinen vielen Fragen

Ich hab jetzt auf dem Foto noch markiert, was ich rausbekommen und ersetzen will. Danke für die pdf.-Datei, werd die jetzt ausdrucken und mein Glück versuchen.
Grüße,
Sabrina
Re: Fensterheber Ausbau
Hallo Sabrina,
baust Du den Fensterheber aus, um das Dreieckfenster ausbauen zu können, weil Du was von Fensterhebel schreibst?
Das Fenster kriegt man so raus... und der Trennrahmen ist Teil vom Dreieckfenster.
Gruß,
Micha
baust Du den Fensterheber aus, um das Dreieckfenster ausbauen zu können, weil Du was von Fensterhebel schreibst?
Das Fenster kriegt man so raus... und der Trennrahmen ist Teil vom Dreieckfenster.
Gruß,
Micha
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7257
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Fensterheber Ausbau
My Dear,Sabrina hat geschrieben: Ich hab jetzt auf dem Foto noch markiert, was ich rausbekommen und ersetzen will.
that means BLOOD, SWEAT & TEARS!!

Bevor du dir da alle Fingernägel brichst, probier mal ob Folgendes geht (oder - noch besser - lehn dich gemütlich zurück und warte, ob irgendwer bestätigt oder verneint, daß es geht):
Fenster nach unten kurbeln, vom Fensterheber lösen, nach oben schieben und dort irgendwie fixieren. (Entweder passend abgelängte Dachlatte drunterstellen oder von oben mit einer Schraubzwinge und weichen Zwischenlagen über den Türrahmen fassen.)
Fensterheber vom Türblech abschrauben, rauswurschteln, neuen rein und Scheibe wieder montieren.
Gruß,
Clemens
(der "Fensterhebel" für die chinesische Schreibung von "Fensterheber" hält.
Obwohl - das wär dann ja "Fenstelhebel"

- honz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 395
- Registriert: 09.09.2008 16:15
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Fensterheber Ausbau
Hi Sabrina, genau dein Problem hatte ich auch letztens (schau mal hier) http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=6571
und zwar ist das Problem, das der Fensterheber oben zwischen der Fensterführungsschiene und dem oberen befestigungsbock der vorderen Fensterführungsschiene abgedrückt werden muss. KLingt komplitziert, es ist aber eher gewaltsam
Diser "Bock" ist hier http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _1_8-1.jpg bei punkt zwei mit dem Pfeil markiert. da musst du irgendwie mit einem schraubenzieher oder meißel die führungsschiene von diesem Bock wegdrücken, damit du den Fensterheber durch den Spalt nach unten herausziehen kannst. schau mal schräg von unten in die tür rein, dann siehst du wo es hängt!!
viel glück und du musst wirklich mit viel gewalt drücken, ich hatte auch angst was kaputt zu machen, aber es ist wirklich machbar!!!
Viel Glück dabei.
mfg Peter
und zwar ist das Problem, das der Fensterheber oben zwischen der Fensterführungsschiene und dem oberen befestigungsbock der vorderen Fensterführungsschiene abgedrückt werden muss. KLingt komplitziert, es ist aber eher gewaltsam

Diser "Bock" ist hier http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _1_8-1.jpg bei punkt zwei mit dem Pfeil markiert. da musst du irgendwie mit einem schraubenzieher oder meißel die führungsschiene von diesem Bock wegdrücken, damit du den Fensterheber durch den Spalt nach unten herausziehen kannst. schau mal schräg von unten in die tür rein, dann siehst du wo es hängt!!
viel glück und du musst wirklich mit viel gewalt drücken, ich hatte auch angst was kaputt zu machen, aber es ist wirklich machbar!!!
Viel Glück dabei.
mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Re: Fensterheber Ausbau
Hallo zusammen,
Danke für eure Hilfe, ich habs geschafft! Das war echt nur mit Gewalt machbar, ich hab nen Kumpel angerufen,und der hat mir dann nach eurer Anleitung helfen können.
Also Danke nochmal!
Grüße,
Sabrina
Danke für eure Hilfe, ich habs geschafft! Das war echt nur mit Gewalt machbar, ich hab nen Kumpel angerufen,und der hat mir dann nach eurer Anleitung helfen können.
Also Danke nochmal!
Grüße,
Sabrina
Zuletzt geändert von Sabrina am 26.03.2010 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2067
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Fensterheber Ausbau
Aber nach dem Umfang der von Sabrina hier im Forum gestellten Fragen muß es ja eine riiiieeeesige Baustelle sein...
Tip am Rande: Immer in kleinen Intervallen denken/arbeiten, sonst artet das zu einer Riesenbaugrube aus.
Viel Erfolg beim Tüv!
Gruß Torsten
Tip am Rande: Immer in kleinen Intervallen denken/arbeiten, sonst artet das zu einer Riesenbaugrube aus.
Viel Erfolg beim Tüv!

Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: Fensterheber Ausbau
Hallo,
ja,des war und ist schon ne Baustelle,aber ich hab mich da auch Hals über Kopf reingestürzt.
Rostmäßig schaut der Bus für sein alter Top aus,aber sonst is halt viel zu machen.
Aber am Mittwoch will ich zum Tüv.
Grüße,
Sabrina
ja,des war und ist schon ne Baustelle,aber ich hab mich da auch Hals über Kopf reingestürzt.

Rostmäßig schaut der Bus für sein alter Top aus,aber sonst is halt viel zu machen.
Aber am Mittwoch will ich zum Tüv.
Grüße,
Sabrina