Es zieht!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
rieschflo
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2009 18:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Es zieht!

Beitrag von rieschflo »

Servus!
Hab noch ein zweites Thema, mit dem ich mich an euch wenden möchte:
Fahre einen T2b Westfalia, den ich eigentlich nur bei warmen Temperaturen bewege.
Bei über 15 Grad Außentemperatur ist es im Bus angenehm warm, fällt aber die Außentemperatur ab (was bei unserem Frühlingswetter ja gerne und schnell passiert), wird es in der Kiste unangenehm frisch. Von irgendwo her zieht es gewaltig, so dass einem fast die Schultern abfallen.
Kommt die Zugluft vom Aufstelldach? Habe probeweise mal Isoliermaterial in den Abstand zwischen Autodach und Aufstelldach links und rechts neben dem Verschluss des Daches gestopft, aber besser wird das damit nicht. Ist das ein allgemein bekanntes Problem, oder wird nur mein Bus zum fahrenden Eisschrank?

Ach ja: Leider ist die Heizung kein allzu probates Gegenmittel, da bei höchster Stufe zwar der Lüfter im Motor sein bestes gibt, vorne aber vom Luftzug recht wenig zu spüren ist. Das wäre meine nächste Frage: Liegt das an den langen Leitungen vom Motor zum Cockpit, dass das Gebläse seinem Namen kaum gerecht wird? Oder muss ich bei meinem Bus auf Fehlersuche gehen, da die Gebläseleistung im Normalfall deutlich höher sein müsste? Wie seid ihr an die Sache rangegangen?

Vielen Dank für eure Unterstützung und frohe Ostern!

Flo
1976er T2b Westfalia aus Kalifornien
Chrome won't take you home!
Benutzeravatar
Luftgekühlt
T2-Süchtiger
Beiträge: 187
Registriert: 18.07.2007 22:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Es zieht!

Beitrag von Luftgekühlt »

Ich sag nur Campingfenster, Ich habe es deshalb auch ausgebaut :cry:
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Es zieht!

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Mangelnde Heizleistung auch bei Gebläsevolldampf liegt meistens in einem innerlich zersetzten Pappschlauch unter dem Wagenboden begründet.
Viel Spaß beim Suchen,
Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
helsinki1978

Re: Es zieht!

Beitrag von helsinki1978 »

Kontrollier mal die Verschlußklappen der Kaltluftzufuhr (blaues Hebele) hinter dem Lüftungsgitter in der Front, bei meinem waren da die Schaumstoffdichtungen zerbröselt, hab sie durch Teile einer Isomatte ersetzt. :gut:
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Es zieht!

Beitrag von champagne westy »

Das Problem mit der Zugluft hab ich auch, ich hab die Schaumstoffdichtungen vorne angeguckt und da ist nix mehr vorhanden. Denke daher wird es kommen.
Werd ich demnächst beim Zusammenbau mal welche anbringen.

Das Gebläse im Motor schafft wirklich nicht mehr Power, meine Leitungen sind alle Top aber es ist wirklich nur wie ein Hauch von Warmluft die vorne angommt.
Ich hab auch noch keinen T2 erlebt bei dem es besser war.
DA ist mein Käfer sogar ein Heitzwunder dagegen
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Es zieht!

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Kauf Dir `n Typ 1 -Bus, dann kannste Dich fönen.
Zugegebenermaßen funktioniert die Heizung im kleineren Käfer-Innenraum temperaturabsolut gesehen natürlich besser...
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
helsinki1978

Re: Es zieht!

Beitrag von helsinki1978 »

champagne westy hat geschrieben:Das Problem mit der Zugluft hab ich auch, ich hab die Schaumstoffdichtungen vorne angeguckt und da ist nix mehr vorhanden. Denke daher wird es kommen.
Werd ich demnächst beim Zusammenbau mal welche anbringen.

Das Gebläse im Motor schafft wirklich nicht mehr Power, meine Leitungen sind alle Top aber es ist wirklich nur wie ein Hauch von Warmluft die vorne angommt.
Ich hab auch noch keinen T2 erlebt bei dem es besser war.
DA ist mein Käfer sogar ein Heitzwunder dagegen
Hallo,

Komisch, das hör ich immer wieder, unser Helsinki heizt bis die Schuhsohlen schmelzen, da die Heizklappen nicht ganz schließen steck ich im Sommer das große Heizungsrohr sogar ab.

Grüße, Hans
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 801
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Es zieht!

Beitrag von sören *186 »

Hi,
hast Du die Dachluke im Aufstelldach?
Da zieht es bei meinem ganz gut rein, schon seit Jahren.
Ist im Sommer aber nicht ganz unwillkommen...

Gruß von Sören
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Es zieht!

Beitrag von clipperfreak »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Kauf Dir `n Typ 1 -Bus, dann kannste Dich fönen.

na ich weiss nicht mit was für Typ 4 Motoren du bisher unterwegs warst, aber ich musste gestern die Heizung ausschalten beim Typ 4, da ich keine Lust auf Sauna hatte :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Es zieht!

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Macht man dann im Frühling halt so... :D
Mit einem Typ 1 kannst Du sie schon zwei Wochen früher zurückdrehen!
Bunte Eier...!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Antworten