Motorschaden am 2.0 Westfaliabus BJ 1979

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
volvisti
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 20.04.2010 08:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorschaden am 2.0 Westfaliabus BJ 1979

Beitrag von volvisti »

Mit dem Sparsam gleich geizig habt ihr auch etwas recht. Aber mit den Lagern nicht unbedingt. Ein Meister repariert den Motor, er hat in den achtzigern dutzende Käfermotoren für die Autocrosscene getunt. Er sagte: Solche guten Pleuellager, kaum zu fassen, selbst die Beschichtung ist noch fast vollständig. Mein Kumpel fährt seit 20 Jahren sehr gesittet mit dem Bus, nie über 110 kmh. Vorher hatte ihn eine Familie mit kl Kids. Hat also auch etwas mir Fahrstil zu tun.
Berechtigt ist die Frage, warum ihm dann nicht ein 50 PS Motor reicht. Er will seinen Motor behalten, da ist er stur.
Ralf `VW Teile guckt nach einem passenden Zylinderkopf, ich warte auf Antwort
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 860
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorschaden am 2.0 Westfaliabus BJ 1979

Beitrag von Bus-Hoehle »

Auch noch ganz wichtig!!!

Die Kurbelwelle ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit krum. Ich hatte auch mal einen Motor mit nem Stück Ventilführung im Brennraum. Dadurch war die Kurbelwelle am Mittellager geknickt und tordiert. Nachdem ein Profi die Welle wieder gerichtet hat, läuft sie heute noch.

Also Motor zerlegen und Welle mindestens auf Rundlauf der Lager prüfen. Dann kannst du auch direkt alles revidieren.

In diesem Falle würde ich sagen:

Ventilführung tot - alles tot.

Gruß, Andreas
volvisti
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 20.04.2010 08:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorschaden am 2.0 Westfaliabus BJ 1979

Beitrag von volvisti »

Seit einigen Wochen läuft der Bus mit der Minimalreparatur (gebrauchte Kolben und Kopf), mein Kumpel ist über den guten Motorlauf geradezu begeistert. Der Meister hat alles eingestellt gehabt, der Bus läuft prima von Bremen zum Campingplatz an der Nordsee.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Motorschaden am 2.0 Westfaliabus BJ 1979

Beitrag von Dani*8 »

Moin,
Gratulation - und Glück gehabt. :dafür: Bei den meisten Typ-4-Motoren funktioniert die Minimal-Reparatur nicht mehr, da sie zu weit heruntergeritten sind...
Gruß
Daniel
Antworten