Quietschen Achsschwertgummi hinten ... ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Quietschen Achsschwertgummi hinten ... ?

Beitrag von SebastianT2a »

Hi!

Koimische Sache: Beim Einfedern hinten quietscht meine Betty, gestern nach Montage der AHK hab ich mal die Festigkeit getestet und das quietschen auch aussen gehört :shock: Dachte immer das kommt von der Klapp-Sitzbank ...

Eigtl. können es nur die 2 Gummis bei den hinteren Drehstäben sein, also der der auf dem Drehstab sitzt und der der ausserhalb vom Schwert draufsitzt ? Da ich aber nicht so clever war die Gummis beim Verdrehen der Drehstäbe mit Talkum einzustäuben jetzt die frage: Kann ich da irgendwas reinlaufen lassen? Talkum werde ich in eingebautem Zustand nicht dazwischen bekommen ... Fett etc. ist an der Stelle denke ich unangebracht, hatte jd. das Problem auch schon mal? Also das Quietschen des Hecks?

Grüße, Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Quietschen Achsschwertgummi hinten ... ?

Beitrag von bigbug »

SebastianT2a hat geschrieben:hatte jd. das Problem auch schon mal? Also das Quietschen des Hecks?
Nur nachts... :oops:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Quietschen Achsschwertgummi hinten ... ?

Beitrag von Benschpal »

hmm, wenn ich mich an den aufbau recht erinnere, müsste folgendes gehen:
wagen hinten aufbocken, sodas die räder in der luft sind.
den deckel, der über den gummis sitz, abschrauben (4schrauben)
dann solltest du den gummi sehen und abzeihen können, wenn er ned im deckel steckt :wink:

dann alles gut mit talk einreiben und wieder zusammenbaun.

auf der anderen seite genauso.


was mir grade einfällt... ist da innen im achsrohr auch ein gummi? :roll:
dann wirds blöd...
aber du kannst ja mal das versuchen, vlt quitschen nur die äußeren...


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Quietschen Achsschwertgummi hinten ... ?

Beitrag von SebastianT2a »

Benschpal hat geschrieben: was mir grade einfällt... ist da innen im achsrohr auch ein gummi? :roll:
dann wirds blöd...
aber du kannst ja mal das versuchen, vlt quitschen nur die äußeren...
bensch
Genau das ist es, sitzt innen auch ein Gummi ...
bigbug hat geschrieben:
SebastianT2a hat geschrieben:hatte jd. das Problem auch schon mal? Also das Quietschen des Hecks?
Nur nachts... :oops:
Verkneif dir jetzt Bitte einen Kommentar zu Gummi :wink:
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Quietschen Achsschwertgummi hinten ... ?

Beitrag von Roman »

Vielleicht sind es nur die Gummilager der Stossdämpfer? Hoffentlich???

Viel Erfolg,
Roman
Bild
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Quietschen Achsschwertgummi hinten ... ?

Beitrag von SebastianT2a »

Roman hat geschrieben:Vielleicht sind es nur die Gummilager der Stossdämpfer? Hoffentlich???

Viel Erfolg,
Roman
Gerade nagelneue rote Konis verbaut, deshalb kommen nur die Schwerter in Frage, also denke ich ...
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Quietschen Achsschwertgummi hinten ... ?

Beitrag von MichaT2a »

Hi,

Du kannst folgendes versuchen:

Deckel runter Silikonspray rein, Deckel zu. Hat zumindest beim Käfer funktioniert...

Gruß,

Micha
Antworten